Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

G20 ohne Prügel-Leibwächter

G20 ohne Prügel-Leibwächter
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied
WERBUNG

Mitte Mai gingen die Sicherheitskräfte des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan in Washington brutal gegen Demonstranten vor.
Gegen einige Leibwächter erließen die US-Behörden Haftbefehle.
Ihnen soll die Teilnahme in Hamburg verboten werden. Das machte das Auswärtige Amt nun der Türkei deutlich, berichtete die “Welt am Sonntag”. Der G20-Gipfel solle friedlich verlaufen.

Mehrere Staaten beantragten darüber hinaus eine Waffenerlaubnis für ihr Sicherheitspersonal – durchaus üblich bei internationalen Gipfeltreffen. Doch diesmal will die Bundesregierung dazu vorher die Erlaubnis erteilen.
“Auf unseren Straßen hat nur die Hamburger Polizei das Sagen”, heißt es zur Erklärung im Innenministerium. An die 20.000 Polizisten werden Anfang Juli im Einsatz sein. Knapp zwei Wochen vor dem G20-Treffen wird die Hansestadt zur Festung.

Verfassungsschützer warnen ebenfalls vor Auseinandersetzungen zwischen radikalen Gruppierungen. Es wird mit bis zu 10.000 Linksextremisten aus dem In- und Ausland gerechnet.

Sicherheitsbehörden geben zu bedenken, dass Hamburg mit seinem Hafen nur schwer zu schützen ist. Nach dem G8-Gipfel in Genua 2001 mit einem Toten und Hunderten Verletzten galt eigentlich die Regel, nur noch abgelegene und gut zu sichernde Tagungsorte auszuwählen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Terrorexperte warnt: "In DITIB-Moscheen wächst das Gewaltpotenzial"

Von den Flammen eingeschlossen im Westen der Türkei: 10 Menschen sind ums Leben gekommen

Beschwerde von EU-Abgeordneten: Türkei soll europäische Gelder für Spionage nutzen