Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Wasserknappheit: Vatikan schaltet Brunnen ab

Wasserknappheit: Vatikan schaltet Brunnen ab
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Um sich mit Rom im Kampf gegen den Wassermangel solidarisch zu zeigen, hat der Vatikan die Pumpen seiner Brunnen abgeschaltet.

WERBUNG

“Es wirkt wie ein gewöhnlicher Sommertag hier im Vatikan”, berichtet euronews NBC-Reporter Claudio Lavanga. “Hunderte Touristen stehen vor dem Petersdom Schlange, andere bestaunen einfach die schönen Gebäude. Beim genaueren Hinsehen fehlt aber etwas: das Wasser in den Brunnen. Der Vatikan hat die Pumpen der Brunnen abgeschaltet. Damit zeigt sich der Vatikan solidarisch mit Rom, das wegen einer anhaltenden Trockenperiode unter einer Wasserknappheit leidet.“

Roms Wasserversorger hat inzwischen einen Notfallplan angekündigt. Er sieht vor, dass Haushalten acht Stunden am Tag der Hahn zugedreht wird. Italien erlebt zurzeit einen Ausnahmesommer. Die Durchschnittstemperatur im vergangenen Monat lag mehr als 3 Grad über dem langjährigen Mittelwert. Zugleich fiel kaum die Hälfte des sonst üblichen Regens. Einige Regionen haben bereits den Ausnahmezustand ausgerufen.

Wasser sei seit Jahrtausenden das Schlüsselelement Roms, sagt Claudio Lavanga. “Auch heute spritzt es aus hunderten Brunnen in der ganzen Stadt. Die Behörden werden nun 30 von ihnen pro Tag abschalten und gleichzeitig auf die einzige wahre Lösung für die Krise warten: Regen. “

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

31 Kinder evakuiert: Italien holt mehr als 100 Palästinenser aus dem Gazastreifen

Rom leidet unter extremer Hitze: Touristen und Guides kämpfen mit hohen Temperaturen

Explosion an Tankstelle in Rom verletzt Dutzende