In welchem Land trinkt man das meiste Bier?

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
In welchem Land trinkt man das meiste Bier?

Pünktlich zum Internationalen Bier-Tag am 4. August gibt es neue Zahlen zum Lieblingsgetränk der Europäer und seiner Konsumenten.

Die Statistik von Euromonitor legt große Unterschiede beim Trinkverhalten in der Staatenunion offen.

Tschechen, Deutsche und Polen gehören demnach eindeutig zu den größten Biertrinkern Europas.

In der Tschechischen Republik wurden im vergangenen Jahr rund 150 Liter pro Person getrunken, so die Zahlen des Marktforschungsunternehmens. Das entspricht etwa 300 großen Bieren pro Person, pro Jahr.

Das ist etwa fünfmal so viel wie die Wein produzierenden Länder Frankreich und Italien, die in der Liste der Biertrinker in Europa unten stehen.

Klar ist: Es gibt eine breite geographische Kluft. In mittel- und osteuropäischen Ländern wird mehr, in Westeuropa und Skandinavien weniger Bier getrunken.

Die gute Nachricht: Die Menge des Bierkonsums hat nur eine geringe Auswirkung auf die Sterberaten durch Leberzirrhose, eine Krankheit, die mit übermäßigem Alkoholkonsum verbunden ist.

Die Todeszahlen sind vielmehr mit dem generellen Alkoholkonsum der Länder in Verbindung zu bringen.