Jahrestag Berliner Mauerbau: Erinnern an Opfer

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
Jahrestag Berliner Mauerbau: Erinnern an Opfer

Am 56. Jahrestag des Baus der Berliner Mauer haben deutsche Politiker der Opfer an den früheren Grenzanlagen gedacht. Sie legten an der zentralen Gedenkstätte an der Bernauer Straße Blumenkränze nieder besuchten eine Andacht in der Kapelle der Versöhnung.

Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen wurden an der Berliner Mauer mindestens 140 Menschen durch das DDR-Grenzregime getötet. Insgesamt kamen an der deutsch-deutschen Grenze mindestens 327 Menschen aus Ost und West um Leben.

Für die DDR-Grenzsoldaten galt seit 1960 in Fällen eines sogenannten “ungesetzlichen Grenzübertritts” der Schießbefehl, der erst 1982 formell in ein Gesetz umgewandelt wurde.