Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

CDU lehnt Schulz' Bildungspläne ab

CDU lehnt Schulz' Bildungspläne ab
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die CDU hat die Bildungspläne von SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz verhalten aufgenommen.

WERBUNG

Die CDU hat die Bildungspläne von SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz verhalten aufgenommen. Als eine “Drohung für Eltern” bezeichnete CDU-Generalsekretär Peter Tauber Schulz Ideen, und Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier sprach sich gegen den Vorschlag der SPD aus, die Kooperation zwischen Bund und Ländern zu vertiefen.

Schulz hatte zu einer bundesweiten Bildungsallianz aufgerufen. Dafür wäre eine Änderung des Grundgesetzes notwendig, unter anderem, weil Schulz das Kooperationsverbot, das es dem Bund untersagt, sich in die Schulpolitik der Länder einzumischen, abschaffen will. FDP, Grüne und Linke wären dabei. Die Union nicht.

Schulz will im Falle einer Kanzlerschaft bis 2021 12 Milliarden Bildungs-Euro zusätzlich an die Länder überweisen. Außerdem sollen bundesweit einheitliche Bildungsstandards her, dazu einheitliche Lehrpläne, Anforderungen und Leistungsmaßstäbe. Ein Zentralabi wollen die Sozialdemokraten aber nicht.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Drohnen-Alarm über Deutschland: Darum können sie nicht einfach abgeschossen werden

Russischer Spionage-Drohnenschwarm über Schleswig-Holstein

Drohnenwall "Made in Germany": Wie sieht die Abwehr gegen die russischen Drohnen aus?