Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Riesen-Asteroid 'Florence' rast an Erde vorbei

Riesen-Asteroid 'Florence' rast an Erde vorbei
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Im Durchmesser misst der Asteroid 4,4 Kilometer.

WERBUNG

Ein Asteroid mit dem Namen “3122 Florence” wird am Freitag, den 1. September, kurz nach 14 Uhr mitteleuropäischer Zeit an der Erde vorbeirasen.

Der Riesenbrocken misst im Durchmesser etwa 4,4 km und ist damit einer der größten bekannten erdnahen Asteroiden.

Warum ist an ’3122 Florence’ so besonders?

Es ist es der größte Asteroid seit der Aufzeichnung der NASA, der der Erde so nah kommt. Nach Angaben der Weltraumforscher wird Florence auch erst wieder im Jahr 2500 unserem Planeten einen Besuch abstatten.

Schätzungen zufolge soll er das letzte Mal 1890 so nah an der Erde vorbeigeflogen sein.

Kann ich ihn sehen?

Florence wird nicht mit bloßem Auge sichtbar sein, aber schon mit einem kleinen Teleskop oder einem guten Fernglas könnten Sternengucker Glück haben.

Wenn Sie keines dieser Geräte zur Hand haben, bietet vielleicht auch das Virtuelle Teleskop-Projekt Abhilfe. Dort wird das Passieren des Asteroiden live übertragen.

Stellt der Asteroid eine Bedrohung dar?

Die Bewohner der Erde sind nicht in Gefahr. Florence wird unserem Planeten nicht nah genug kommen, um ihm Schaden zuzufügen.

Zum Vergleich: Florence rast mit einer Geschwindigkeit von 50.000 Kilometern pro Stunde in rund sieben Millionen Kilometern an der Erde vorbei. Das entspricht der 18-fachen Mondentfernung.

Dennoch wurde der Brocken als “potenziell gefährlich” eingestuft. Würde er entgegen aller Erwartungen doch auf der Erde einschlagen, könnte das eine globale Katastrophe auslösen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

China will Proben von einem Asteroiden in der Nähe des Mars sammeln

US-russische Besatzung startet zur ISS für achtmonatige Mission

Erste rein zivile Crew umkreist die Erde von Pol zu Pol mit SpaceX