Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Myanmar: Rebellen rufen einseitige Waffenruhe aus

Myanmar: Rebellen rufen einseitige Waffenruhe aus
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied
WERBUNG

Während weitere elf Rohingya-Dörfer in Myanmar niedergebrannt wurden, haben Rohingya-Rebellen jetzt eine einseitige Waffenruhe für einen Monat ausgerufen. Sie wollen auf diese Weise Hilfsorganisationen den Zugang in die Krisenregion Rakhine ermöglichen.

Was genau sich in den von Rohingyas bewohnten Gebieten abspielt, ist unklar. Menschenrechtsorganisationen und Geflüchtete berichteten, dass Armee und Zivilisten gezielt Dörfer niederbrannten und Rohingyas töteten. Journalisten sprachen von rund 6800 zerstörten Häusern.

Die Vereinten Nationen schätzen, dass in den vergangenen zwei Wochen rund 300.000 Angehörige der muslimischen Minderheit in Myanmar nach Bangladesch geflohen sind und mindestens 1000 getötet wurden.

Im Grenzort Cox’s Bazar herrschen elende Zustände, die Hilforganisationen sind vollkommen überfordert. Die Menschen campieren zu Tausenden nahe dem überfüllten Flüchtlingslager Kutapalong.

Die Fluchtwelle begann am 25. August während einer Militäroffensive gegen die Rohingya, ausgelöst durch einen Angriff von Rohingya-Rebellen auf einen Polizeiposten und eine Militärbasis im Bundesstaat Rakhine.

Das buddhistisch-dominierte Myanmar spricht von einem legitimen Kampf der Streitkräfte gegen Terroristen.

#UNHCR emergency teams are providing emergency shelter & core relief items for refugees in Bangladesh. You can help https://t.co/7xMLVNAySn pic.twitter.com/ABLeAEVDg7

— Naomi Steer (@NaomiCSteer) 10. September 2017

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Bemühungen zur Beseitigung der Erdbebentrümmer in Myanmars Hauptstadt gehen weiter

Feldlazarette wegen Überlastung des Gesundheitswesens in Myanmar

Überlebender nach 125 Stunden unter Trümmern bei Erdbeben in Myanmar gerettet