Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Nach dem Unwetter: Bürgermeister von Livorno warnt im Euronews-Interview

Nach dem Unwetter: Bürgermeister von Livorno warnt im Euronews-Interview
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Sind die nationalen Behörden für die Katastrophe nach den Unwettern in Livorno verantwortlich? Der Bürgermeister der Stadt meint, es brauche neue Antworten.

WERBUNG

Der Schock in der Toskana und in ganz Italien sitzt tief. Nach dem dramatischen Unwetter werden noch immer zwei Personen vermisst. Die schwierige Suche dauerte am Montagmorgen an. Mindestens sechs Menschen sind in den Fluten ums Leben gekommen.

Der Bürgermeister von Livorno macht auch die nationalen Behörden für die Katastrophe verantwortlich, weil sie den Abfluss der Wassermassen nicht vorgesehen und die Abwasserkanäle nicht gereinigt hätten.

Filippo Nogarin erklärt im Gespräch mit Euronews: “Es war ein außergewöhnliches Wetter-Ereignis und wahrscheinlich gibt es Verantwortung für die Folgen auf der Seite derer, die die Abwässerkanäle säubern sollten. Das Wasser konnte nicht normal abfließen.”

Der Bürgermeister von Livorno meint auch, dass solche extremen Situationen jetzt immer öfter vorkommen könnten.

“Es sieht so aus, als würden solche Situationen immer gewöhnlicher. Die meteorologische Lage hat sich auf nationalem Niveau verändert, und wir brauchen eine neue Art und Weise, mit dem Hochwasser umzugehen.”

Nubifragio a Livorno: ai microfoni di Euronews il sindaco della città https://t.co/lmkWUvF92O pic.twitter.com/P6eG0ieKLG

— euronews Italiano (@euronewsit) 10. September 2017

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

31 Kinder evakuiert: Italien holt mehr als 100 Palästinenser aus dem Gazastreifen

Rom leidet unter extremer Hitze: Touristen und Guides kämpfen mit hohen Temperaturen

Explosion an Tankstelle in Rom verletzt Dutzende