Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Nach "Irma": Das große Aufräumen

Nach "Irma": Das große Aufräumen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In den USA steht nach Hurrikan Irma nun das große Aufräumen und Wiederaufbauen an. Zahllose Gebäude sind zerstört oder schwer beschädigt.

WERBUNG

Florida nach dem Hurrikan. Überall sind die Spuren zu sehen, die “Irma” hier hinterlassen hat. 90 Prozent der Häuser auf der Inselkette Florida Keys sind laut dem US-Katastrophenschutz zerstört oder haben schwere Schäden.

Allmählich kehren die Menschen, die vor dem Sturm geflohen waren, wieder zurück. Andere haben ausgeharrt, während sich “Irma” über ihren Häusern austobte. Eine von ihnen ist Shwan. Sie erzählt: “Ich bin im Bad geblieben, gemeinsam mit meiner Freundin Donna. Wir blieben zwei Tage im Bad und im Hausflur. Es war die Hölle. Wir wussten nicht, ob wir es überstehen würden oder nicht.”

In Florida, South Carolina und Georgia kamen durch Irma 13 Menschen ums Leben, mindestens 37 weitere starben zuvor in der Karibik im Sturm. Einige Orte stehen nach wie vor unter Wasser.

Die Schadenssummen gehen in die Millionen, vielerorts wird gesammelt, auch Prominente beteiligen sich an Spendenaktionen.

Bis alle Menschen in den betroffenen Gebieten wieder Strom haben, könne es noch eine Weile dauern, hieß es von den Behörden.

Um die Schäden zu beseitigen, ist auch die US-Armee im Einsatz.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Wir sind in einem Käfig": Zwei Italiener in Haft im US-Abschiebegefängnis "Alligator Alcatraz"

Meeresschildkröten im Atlantischen Ozean vor Florida freigelassen

Andrew und Tristan Tate: Florida ermittelt gegen die Influencer