Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Mexiko: Traumatische Erinnerung an das Erdbeben von 1985

Mexiko: Traumatische Erinnerung an das Erdbeben von 1985
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Das jüngste Erdbeben in Mexiko ruft bei vielen Menschen traumatische Erinnerungen an das Beben von 1985 wach.

WERBUNG

Das jüngste Erdbeben in Mexiko ruft bei vielen Menschen traumatische Erinnerungen wach. Vor genau 32 Jahren, am 19. September 1985, ereignete sich eines der schwersten Beben in der Geschichte des Landes mit einer Stärke von 8,1. Fast 10 000 Menschen starben, Mexiko-Stadt wurde schwer verwüstet. Vor allem moderne Hochhäuser, die eigentlich als erdbebensicher galten, waren betroffen.

Daraufhin wurden die Bauvorschriften verschärft, zudem entwickelten die Behörden einen Notfallplan für den Ernstfall. Erst wenige Stunden vor dem neuerlichen Beben hatte die alljährliche Übung für den Katastrophenfall stattgefunden, an der zahlreiche Behörden, Unternehmen und Schulen teilnahmen. Mexiko liegt in einer der weltweit aktivsten Erdbebenzonen.

Der Großteil der Landmasse liegt auf der sich westwärts bewegenden nordamerikanischen Erdplatte. Unter diese schiebt sich die langsam nach Nordosten wandernde Cocosplatte. Der Boden des Pazifischen Ozeans taucht so unter die mexikanische Landmasse ab. Das führt immer wieder zu Erschütterungen an der Südküste Mexikos. Erst am 7. September waren bei einem Beben der Stärke 8,2 rund 100 Menschen im Land umgekommen.

Mexique 19/09/1985, 32 ans jour pour jour, Mexico City était déjà frappé par le+grand séisme de son histoire.Bilan: 10.000 morts\#MexicoCity pic.twitter.com/DDPAGC3DsG

— The Uncut Version (@TheSupervisor00) 19 septembre 2017

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Sorge im Ahrtal: Unwetter in Rheinland-Pfalz mit bis zu 100 Liter Regen pro Quatratmeter

"Wenn Du getötet hast": Präsident Nawrocki fordert erneut Reparationen von Deutschland

Massiver Erdrutsch in Norwegen verursacht riesigen Krater - Behörden war Risikolage bekannt