Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Puigdemont sucht Dialog mit Madrid

Puigdemont sucht Dialog mit Madrid
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied
WERBUNG

Der Chef der Regionalregierung von Katalonien, Carles Puigdemont, hat am Tag nach dem umstrittenen Unabhängigkeitsreferendum, die Zentralregierung in Madrid zum Dialog aufgefordert:
“Wir fordern den Rückzug aller Polizeikräfte, die in Katalonien für diese Unterdrückung und diese Gewalttaten gesorgt haben. In diesem Land haben Tausende Menschen jahrelang ohne Probleme demonstriert.

Ein Sonderausschuss werde die Vorwürfe der Grundrechtsverletzungen prüfen. Die katalanische Regierung spricht von rund 900 Verletzten.

Puigdemont sprach sich für eine Vermittlung im Streit mit der Regionalregierung in Madrid durch die EU aus:
“Wenn ich von internationaler Schlichtung spreche, habe ich nicht jemand Bestimmten im Kopf. Höchstwahrscheinlich kann die Europäische Union diese Rolle nicht übernehmen. Aber es ist offensichtlich, dass die EU eine Schlichtung fördern sollte, es ist offensichtlich, dass sie daran interessiert sein müssten und es ist offensichtlich, dass damit aufgehört werden muss wegzuschauen, wenn etwas mitten in Europa passiert.”

Nun müsse das Regionalparlament über die Ausrufung der Unabhängigkeit entscheiden. Bei dem Referendum stimmten 90 Prozent für die Abspaltung.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

EU: Katalonien-Referendum illegal, Aufruf zum Dialog

Sturm zwingt Segelschiffe der Gaza-Flotilla zurück in den Hafen von Barcelona

Spanien kämpft mit Rekordbränden trotz kühlerer Temperaturen