Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

"Wir wollen vereinigt bleiben" - Großkundgebung in Barcelona

"Wir wollen vereinigt bleiben" - Großkundgebung in Barcelona
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Erste großen Kundgebung der Unabhängigkeitsgegner in Katalonien zeigt eine tief gespaltene Gesellschaft

WERBUNG

Hunderttausende Menschen haben in Barcelona den Pläne der Regionalregierung zur Abspaltung von Spanien mit einer Großkundgebung widersprochen.

Zur Kundgebung der «schweigenden Mehrheit» hatte die “Katalanische Zivilgesellschaft” aufgerufen, 2014 als Gegenbewegung zum zunehmenden Separatismus gegründet.

Die erste großen Kundgebung der Unabhängigkeitsgegner überhaupt in Katalonien zeigt eine tief gespaltene Gesellschaft.

En avanthttps://t.co/SBFn1tuk1K

— EmbEspañaLuxemburgo (@EmbEsLuxemburgo) 8 octobre 2017

Zwei Teilnehmer:

“Wir sind heute hier, um die Einheit unseres Landes zu verteidigen, nicht aus Nationalismus. Wir machen uns große Sorgen wegen der Aufspaltung unserer Freunde und Nachbarn hier in Katalonien und wir fordern die Politiker auf, eine Lösung für uns zu finden. Wir wollen vereinigt bleiben als Teil eines einzigen Landes und als Teil der Europäischen Union. “

“Spanien hat sehr viele Facetten, es gibt eine große Pluralität – ein Galizier, ein Aragone, ein Andalusier sind nicht Dasselbe.”

#Katalonien: 350.000 in #Barcelona für Spaniens Einheit. Nobelpreisträger #VargasLlosa spricht von “Verschwörung”. https://t.co/bFDEsJUnR5

— Der Tagesspiegel (@tagesspiegel) 8 octobre 2017

Die meisten Abspaltungsgegner hatten die vom Verfassungsgericht in Madrid untersagte Referendum über die Unabhängigkeit Kataloniens boykottiert. Beim Referendum hatte das «Ja»-Lager mit rund 90 Prozent gewonnen, die Beteiligung lag nur jedoch bei nur 43 Prozent.

Am Samstag hatten Zehntausende Menschen in vielen Städten Spaniens für einen Dialog zwischen Spanien und Katalonien demonstriert.

Eine für Montag geplante Parlamentssitzung, bei der die Erklärung der Unabhängigkeit erwartet worden war, hatte das spanischen Verfassungsgericht verboten – sie wurde abgesagt.

En avanthttps://t.co/SBFn1tuk1K

— EmbEspañaLuxemburgo (@EmbEsLuxemburgo) 8 octobre 2017

Zwei Teilnehmer:

“Wir sind heute hier, um die Einheit unseres Landes zu verteidigen, nicht aus Nationalismus. Wir machen uns große Sorgen wegen der Aufspaltung unserer Freunde und Nachbarn hier in Katalonien und wir fordern die Politiker auf, eine Lösung für uns zu finden. Wir wollen vereinigt bleiben als Teil eines einzigen Landes und als Teil der Europäischen Union. “

“Spanien hat sehr viele Facetten, es gibt eine große Pluralität – ein Galizier, ein Aragone, ein Andalusier sind nicht Dasselbe.”

#Katalonien: 350.000 in #Barcelona für Spaniens Einheit. Nobelpreisträger #VargasLlosa spricht von “Verschwörung”. https://t.co/bFDEsJUnR5

— Der Tagesspiegel (@tagesspiegel) 8 octobre 2017

Die meisten Abspaltungsgegner hatten die vom Verfassungsgericht in Madrid untersagte Referendum über die Unabhängigkeit Kataloniens boykottiert. Beim Referendum hatte das «Ja»-Lager mit rund 90 Prozent gewonnen, die Beteiligung lag nur jedoch bei nur 43 Prozent.

Am Samstag hatten Zehntausende Menschen in vielen Städten Spaniens für einen Dialog zwischen Spanien und Katalonien demonstriert.

Eine für Montag geplante Parlamentssitzung, bei der die Erklärung der Unabhängigkeit erwartet worden war, hatte das spanischen Verfassungsgericht verboten – sie wurde abgesagt.

su mit dpa

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Katalanisch und spanisch zugleich: Demonstrationen für spanische Einheit

Sturm zwingt Segelschiffe der Gaza-Flotilla zurück in den Hafen von Barcelona

Spanien kämpft mit Rekordbränden trotz kühlerer Temperaturen