Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Bolivien: Luftiger Brandy findet weltweit Liebhaber

Bolivien: Luftiger Brandy findet weltweit Liebhaber
Copyright 
Von Cornelia Trefflich
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Aus Tarija, Bolivien, kommt ein ganz besonderer Weinbrand namens "Singani".

WERBUNG

Die wenigsten verbinden mit der Andenrepublik Bolivien Spirituosen. Doch von hier kommt ein außergewöhnlicher Weinbrand, der es bis in exklusive Kreise Hollywoods geschafft hat.
Er trägt den Namen “Singani” und wird, ähnlich wie der weitaus bekanntere Pisco, aus Muskatellertrauben hergestellt.

Jorge Furio, Enologe der Bodega Casa Real, erklärt:
“Nicht jeder Brandy kann “Singani” sein, denn dafür muss er aus Tarija in Bolivien kommen, mit der Besonderheit, dass er 1850 Meter über dem Meeresspiegel destilliert wird. Das ist bekannt als DOC, und steht für kontrollierte Ursprungsbezeichnung.”

Normalerweise werden aus dem Weindestillat gewonnene Spirituosen auf Höhe des Meeresspiegels destilliert. Denn die Brennerei in den Bergen bringt einige Besonderheiten mit sich: Da die Luft dünner ist, sieden Flüssigkeiten bei geringeren Temperaturen. Das gilt auch für das Weindestillat, aus dem der Brandy “Singani” gewonnen wird. Ein weiterer Vorteil: Der auf diese Weise destillierte Weinbrand muss nicht in einem langwierigen Prozess gealtert werden.

Mittlerweile wird der luftige bolivianische Tropfen in mehr als 12 Länder exportiert, auch in Europa finden sich seine Liebhaber.

In Bolivien, einem der ärmsten Länder Südamerikas, hofft man, dass der luftige Alkohol der Wirtschaft neuen Schwung verleiht.

Steven Sonderbergh produziert seinen eigenen Singani in Bolivien:

“The 1st time I tasted singani, I knew it would be my desert-island drink.” Steven’s adventures by VICE</a> in <a href="https://twitter.com/hashtag/Bolivia?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Bolivia</a> <a href="https://t.co/Ue20RBO5Vl">https://t.co/Ue20RBO5Vl</a> <a href="https://t.co/1FBZBEhOJ3">pic.twitter.com/1FBZBEhOJ3</a></p>— Singani63 (Singani63) October 13, 2017

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wer kleine Kinder hat, hat große Sorgen - schon jedes vierte Elternpaar ist betroffen

Wie das Awaza-Programm der UN den Handel für Binnenstaaten öffnet

Leben wir Deutschen über unseren Verhältnissen? - "Bullshit", sagt Bärbel Bas