Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Parlamentswahl in Japan: Klarer Sieg für Abe

Parlamentswahl in Japan: Klarer Sieg für Abe
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied
WERBUNG

Japans Ministerpräsident Shinzo Abe hat bei der vorgezogenen Unterhauswahl einen klaren Sieg errungen. Abes Liberaldemokratische Partei LDP und ihr Junior-Partner Komeito kommen auf eine stabile Mehrheit von voraussichtlich mehr als 300 der 465 Sitze. Damit hat der rechtskonservativer Regierungschef ein Mandat für seinen harten Kurs gegenüber Nordkorea.
Die von Tokios konservativer Gouverneurin Yuriko Koike erst kürzlich gegründete “Partei der Hoffnung” landete auf dem dritten Platz und erhält wahrscheinlich 50 Sitze. Sie selbst kandidierte nicht, da sie Gouverneurin in Toki bleiben will.

Mit dem guten Wahlergebnis zahlt sich die Strategie Abes aus, mitten in einer Krise um nordkoreanische Kriegsdrohungen kurzfristig Neuwahlen anzusetzen.

Insgesamt waren 100 Millionen Wahlberechtigte zum Urnengang aufgerufen. Aber wegen des Starkregens fiel die Beteiligung äußerst gering aus. Sie lag bei etwas mehr als 20 Prozent. Das habe zum guten Abschneiden Abes beigetragen, sagen Wahlexperten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

80 Jahre nach Hiroshima: Überlebende schlagen Alarm

Neun Opfer: Japan richtet den verurteilten "Twitter-Killer" hin

Porzellan-Windspiele läuten Sommer in japanischer Töpferstadt ein