Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Wieder mehr Armut in Brasilien

Wieder mehr Armut in Brasilien
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Boom-Jahre in Brasilien sind vorbei. Viele treibt die Rezession zurück ins Ghetto.

WERBUNG

In einem verfallenen Gebäude in Rio de Janeiro leben mehr als 100 Menschen. Sie sind die ersten Opfer der Rezession, der schlimmsten in der Geschichte Brasiliens. Während der Boom-Jahre 2004 bis 2014 war es ihnen gelungen, eine Zeit lang der Armut zu entfliehen. Doch jetzt…

Die 28-jährige Miranda erzählt: “Früher war mein Leben wunderbar. Jetzt bin ich hier und traurig. Ich habe meine Arbeit verloren. Meine Freundin und ich, wir wurden beide entlassen. Sie hat mir gesagt, dass ich mit ihr herhier ziehen kann, meine Miete konnte ich ja nicht mehr zahlen.”

Als es der brasilianischen Wirtschaft gut ging, schafften es viele mit staatlicher Hilfe aus der Armut. Diese Programme werden nun mehr und mehr gestrichen.

Wirtschaftsexperte Daniel Sousa meint: “Wenn Menschen mit sehr geringem Einkommen staatlich unterstützt werden, hat das eine positive Wirkung, das schafft weitere Arbeitsplätze und belebt die Wirtschaft, vor allem am Rande der Städte und auf dem Land. Wenn diese Programme jetzt zusammengestrichen werden, dann werden diese Regionen noch mehr unter der Rezession leiden.”

Nach Angaben der Weltbank könnten bis zu vier Millionen Menschen nun zusätzlich unter die Armutsgrenze fallen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

US-Zölle gegen Brasilien: Lula kündigt Vergeltungszölle an

Parkinson-Patienten in Rio finden Linderung durch Capoeira

BRICS-Staaten beraten in Brasilien – ohne Putin und Xi Jinping