Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Horst Seehofer (68) tritt nun doch nicht zurück - vorerst...

Horst Seehofer (68) tritt nun doch nicht zurück - vorerst...
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Wird Horst Seehofer jetzt doch ersetzt?

WERBUNG

Bayerns Regierungschef Horst Seehofer tritt jetzt doch nicht zurück, zunächst wird über die Zukunft der Partei beraten. Eine Entscheidung über die persönliche Zukunft von Horst Seehofer wird wohl frühestens am 4. Dezember fallen.

Erst nach 23 Uhr trat der CSU-Chef in München vor die Presse, aber da war schon klar, dass keine Entscheidung gefallen war.

Zuvor hatte es den halben Donnerstag über Spekulationen über einen möglichen Rücktritt Seehofers gegeben.

Nach Informationen des Bayerischen Rundfunks plant der in den eigenen Reihen umstrittene Seehofer, sein Amt als bayerischer Ministerpräsident zugunsten von Finanzminister Markus Söder aufzugeben. Er wolle aber weiterhin den Parteivorsitz behalten. Auch Reuters meldete, Seehofer wolle Markus Söder als Regierungschef in Bayern.

Dies wurde jedoch vom CSU-Fraktionschef im bayerischen Landtag, Thomas Kreuzer, dementiert.

Laut dem BR hat Horst Seehofer erklärt, nach seiner Rede an diesem Donnerstag werde “alles klar sein”.

Horst Seehofer war nach dem schlechten Abschneiden seiner Parte bei den Bundestagswahlen in die Kritik geraten.

In den vergangenen Wochen war der Druck auf den CSU-Chef zurückzutreten, immer größer geworden.

Seehofer will Rückzug offenbar herauszögern. Gesprächskreis mit Waigel, Stamm und Stoiber soll bis 4. Dezember Vorschlag vorlegen, sagt er gerade im #CSU-Vorstand.

— Chr Deutschländer (@CDeutschlaender) 23. November 2017

EIL: Die Entscheidung ist nach BR-Informationen gefallen: Horst #Seehofer bleibt #CSU-Parteichef, Markus #Söder wird Ministerpräsident. Eine endgültige Entscheidung ist demnach für den nächsten CSU-Parteivorstand am 4. Dezember angepeilt.

— BR24 (@BR24) 23. November 2017

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Russische Spionage-Drohnen über Deutschland: Bundeswehr darf sie nicht abschießen

Drei Viertel der Deutschen zweifeln an Handlungsfähigkeit des Staates

Tschechien kauft 44 Leopard-Panzer aus Deutschland für 1,4 Mrd. Euro