Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Kambodscha gedenkt der Gewaltherrschaft der Roten Khmer

Kambodscha gedenkt der Gewaltherrschaft der Roten Khmer
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die marxistische Bewegung übernahm 1975 die Macht in dem südostasiatischen Land und errichtete ein autoritäres Regime, das vier Jahre lang für Angst und Schrecken in der Bevölkerung sorgte.

WERBUNG

In Kambodscha ist des Endes der Gewaltherrschaft der Roten Khmer vor 39 Jahren gedacht worden. Auch Ministerpräsident Hun Sen nahm an den Feierlichkeiten teil. In einer Rede unterstrich er die Errungenschaften des südostasiatischen Landes in den vergangenen Jahren. Er betonte, Kambodscha habe Frieden und politische Stabilität gesichert, die Lebensbedingungen der Bevölkerung hätten sich verbessert, sagte er.

Die marxistische Bewegung der Roten Khmer unter Führung von Pol Pot stürzte im April 1975 den von den Vereinigten Staaten gestützten Militärmachthaber Lon Nol und rief die Volksrepublik Demokratisches Kampuchea aus. Mindestens 1,7 Millionen Menschen fielen der autoritären Herrschaft der Roten Khmer bis 1979 zum Opfer.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Völkermord: Urteil im Prozess gegen Rote Khmer

Mindestens 11 Zivilisten an der Grenze zwischen Thailand und Kambodscha getötet

Kambodscha begeht den 50. Jahrestag des Völkermordes der Roten Khmer