Völkermord: Urteil im Prozess gegen Rote Khmer

Access to the comments Kommentare
Von Andrea Büring  mit reuters, dpa
Völkermord: Urteil im Prozess gegen Rote Khmer

Die zwei höchsten Funktionäre der Roten Khmer sind wegen Völkermordes an Minderheiten verurteilt worden. 

Der 92-jährige Nuon Chea, genannt Bruder Nr. 2, und der 87 Jahre alte Ex-Präsident Khieu Samphan erhielten dafür von einem Gericht der Vereinten Nationen in Kambodscha ihre zweite lebenslange Haftstrafe - 40 Jahre nach dem Sturz des Regimes der Roten Khmer.

Diese hatten Schätzungen zufolge während ihrer Herrschaft in den 70er Jahren etwa zwei Millionen Menschen getötet - ein Viertel der kambodschanischen Gesamtbevölkerung. Traurige Bekanntheit erlangten die militanten Kommunisten durch ihre Todesfelder.

Den Richtern in Phnom Penh zufolge handelt es sich bei den Verbrechen gegen Vietnamesen und andere religiöse Minderheiten in Kambodscha um Völkermord.

Die meisten Opfer des kommunistischen Regimes verhungerten, wurden zu Tode gefoltert oder starben vor Erschöpfung in Arbeitslagern.