Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Tierversuche: VW beurlaubt Manager

Tierversuche: VW beurlaubt Manager
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Laut der „Bild“-Zeitung wusste Thomas Steg seit Mai 2013 von den Versuchen.

WERBUNG

Als Konsequenz aus den durch die Forschungsvereinigung EUGT finanzierten Tierversuche hat die Volkswagen AG ihren Verantwortlichen für Außenbeziehungen und Nachhaltigkeit, Thomas Steg, beurlaubt. Laut der „Bild“-Zeitung wusste der ehemalige stellvertretende Regierungssprecher seit Mai 2013 von den Versuchen.

Die deutsche Umweltministerin Barbara Hendricks kritisierte die an Affen durchgeführten Versuche sowie die Studien mit Menschen als verantwortungslos und unethisch. Der Stuttgarter Zeitung zufolge wurden die Affen in luftdichte Kammern eingesperrt und mehrere Stunden lang Abgasen ausgesetzt. Es sollten Auswirkungen auf Lunge sowie Herz-Kreislauf untersucht werden.

Die unter anderem von Volkswagen, BMW und Daimler finanzierte Forschungsvereinigung EUGT wurde im vergangenen Sommer aufgelöst. Matthias Müller, der VW-Vorstandsvorsitzende, versicherte, die Arbeit der EUGT „genau zu untersuchen und alle nötigen Konsequenzen daraus zu ziehen“.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Daimler Truck will 5.000 Stellen in Deutschland abbauen

Sammelklage gegen Tesla: Vorwurf der Manipulation von Kilometerzählern

Handelskrieg: Trump erwägt die Aussetzung von Autozöllen