Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Ostseepipeline in Deutschland genehmigt

Leitungsrohre werden auf der Insel Rügen verladen
Leitungsrohre werden auf der Insel Rügen verladen Copyright  Axel Schmidt/Nord Stream 2 Handout via Reuters
Copyright Axel Schmidt/Nord Stream 2 Handout via Reuters
Von Christoph Wiesel mit DPA
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Deutschland hat grünes Licht für den Bau der umstrittenen Ostseepipeline Nord Stream 2 gegeben. Sie soll Gas von Russland nach Deutschland transportieren.

WERBUNG

Deutschland hat grünes Licht für den Bau der umstrittenen Ostseepipeline Nord Stream 2 gegeben.

Mit dem Bundesamt für Seeschiffahrt und Hydrographie erteilte auch die zweite Behörde die Genehmigung für den Bau in deutschen Gewässern. Dem Bauvorhaben stünden weder Belange der Schifffahrt noch der Meeresumwelt entgegen, hieß es zur Begründung.

Damit liegen nun alle in Deutschland nötigen Bewilligungen für die Pipeline vor. Hier sollen 85 der insgesamt 1200 Kilometer Leitung verlaufen

In den anderen vier Ländern entlang der Route stehen die Bewilligungen noch aus. Die Nord Stream 2 AG, eine Tochter des russischen Gazproms-Konzerns, rechnet in den kommenden Monaten mit den entsprechenden Bewilligungen in Russland, Finnland, Schweden und Dänemark.

Die Pipeline Nord Stream 2 soll durch die Ostsee Gas von Russland nach Deutschland transportieren.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Signal an Europa": US-Gas für Polen

Russische Spionage-Drohnen über Deutschland: Bundeswehr darf sie nicht abschießen

Drei Viertel der Deutschen zweifeln an Handlungsfähigkeit des Staates