Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

18,6 Milliarden jährlich: Gartentrend schafft Riesenmarkt

18,6 Milliarden jährlich: Gartentrend schafft Riesenmarkt
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Durchschnittsdeutsche gibt im Jahr 225 Euro für Gartenprodukte aus. Und Sie so?

WERBUNG

Alte Leidenschaft – neu erblüht. Gärtnern liegt im Trend. Besonders in Deutschland, wo jeder dritte Einwohner mindestens einmal pro Woche jätet, pflanzt oder erntet. Damit sind die Deutschen in Europa Spitzenreiter.

Dahinter steckt die Sehnsucht nach Natur und körperlicher Betätigung in unserer immer globalisierter werdenden Welt, erklärt Anna Hackstein vom Industrieverband Garten (IVG): „Der Garten ist ein ganz wichtiger Rückzugsort für viele Menschen, das liegt einfach daran, dass unser Leben immer stressiger, immer hektischer wird, beeinflusst durch die Digitalisierung. Deshalb ist die grüne Oase, der Garten, ein ganz wichtiger Aspekt in unserem Leben. Er gewinnt immer mehr an Stellenwert für unsere Gesellschaft.“

Der Gartenkult schafft einen Milliardenmarkt. In Europa werden pro Kopf und Jahr 175 Euro in Gartenprodukte investiert, der Durchschnittsdeutsche gibt sogar 225 Euro aus. In der Bundesrepublik ist der Umsatz mit Gartenartikeln in den letzten fünf Jahren auf 18,6 Milliarden Euro jährlich gestiegen.

Das liegt unter anderem daran, dass viele Stadtmenschen nicht mehr aufs Gärtnern verzichten wollen – und immer häufiger auch Balkon, Dach oder öffentliche Plätze beackert und gepflanzt werden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wer kleine Kinder hat, hat große Sorgen - schon jedes vierte Elternpaar ist betroffen

Wie das Awaza-Programm der UN den Handel für Binnenstaaten öffnet

Leben wir Deutschen über unseren Verhältnissen? - "Bullshit", sagt Bärbel Bas