Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

20 Jahre Haft im Irak? Französin als IS-Dschihadistin verurteilt

20 Jahre Haft im Irak? Französin als IS-Dschihadistin verurteilt
Copyright 
Von Kirsten Ripper mit AFP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Mutter von vier Kindern ist im Irak zu einer lebenslänglichen Haftstrafe verurteilt worden. Sie soll den IS unterstützt haben.

WERBUNG

Die Französin Mélina Boughedir ist im Irak zu einer lebenslänglichen Haftstrafe verurteilt worden. Ihr hatte sogar die Todesstrafe gedroht. Ein Gericht in Baghdad hatte die 27-jährige Mutter von vier Kindern zuvor nur des Landes verwiesen, doch in der Berufungsverhandlung wurde sie der Mitgliedschaft in der Terrororganisation IS für schuldig befunden.

Frankreichs Außenminister, Jean Yves Le Drian, hatte gesagt, Mélina Boughedir sei eine IS-Terroristin, die gegen den Irak gekämpft habe.

Patrick Baudouin, Mélina Boughedirs Anwalt beklagte, Frankreichs Außenminister habe seine Mandantin schon vor dem Urteilsspruch für schuldig erklärt.

Die Verurteilte selbst sagt, sie sei unschuldig, ihr Mann habe sie getäuscht und dann gedroht, ihr die Kinder wegzunehmen. Sie muss wohl 20 Jahre in einem irakischen Gefängnis verbringen. Drei ihrer vier Kinder durften nach Frankreich ausreisen.

Im Irak warten auch mehrere Frauen aus Deutschland auf ihren Prozess (oder ihre Berufungsverhandlung), die angeklagt sind, Dschihadistinnen des IS zu sein. Lamia K. aus Mannheim war in Baghdad zum Tode verurteilt worden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Mehr Glück als Linda (17): Irak schiebt IS-Dschihadistin (27) aus Frankreich ab

Todesstrafe für IS-Dschihadisten aus Europa: Werden Franzosen heimgeholt?

Frankreich: Journalist suspendiert - Kulturministerin wirft Einmischung in Wahlen vor