Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Kunsthochschule in Glasgow ist wieder abgebrannt

Kunsthochschule in Glasgow ist wieder abgebrannt
Copyright  REUTERS/Russell Cheyne TPX IMAGES OF THE DAY
Copyright REUTERS/Russell Cheyne TPX IMAGES OF THE DAY
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Zum zweiten Mal binnen weniger Jahre hat ein Feuer das historische Gebäude zerstört.

WERBUNG

In Glasgow in Schottland ist die berühmte Kunsthochschule abgebrannt, zum zweiten Mal innerhalb weniger Jahre. Das Feuer brach in der Nacht zum Samstag aus, noch Stunden danach brannte es lichterloh. Auch umliegende Gebäude fingen Feuer. Verletzte gab es nach ersten Informationen nicht.

Das Jugendstilgebäude wurde Ende des 19. Jahrhunderts nach Plänen des Architekten Charles Rennie Mackintosh erbaut. Es ist eine Touristenattraktion. 2014 wurde die Kunsthochschule schon einmal durch ein Feuer zerstört. Ein defekter Projektor hatte eine Kunstinstallation in Brand gesetzt. Das Gebäude wurde für Millionen Euro wieder instandgesetzt.

Augenzeugen berichten, das jüngste Feuer sei weitaus schlimmer gewesen als 2014. Der Parlamentsabgeordnete Paul Sweeney rief zu einem "nationalen Kraftakt" auf, "um eines der prächtigsten Denkmäler der weltweiten Architekturgeschichte zu retten und wieder aufzubauen."

Weitere Informationen

Über die Restaurierung und den Architekten Mackintosh (Englisch)

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Sechs Jahre nach dem Brand: Die Türme von Notre-Dame sind wieder für Besucher frei

Feuer zerstört historisches Keyvanlar-Herrenhaus im Mudurnu-Distrikt von Bolu

Feuer in Manila vertreibt 1.000 Familien und zerstört mehrere Häuser