Kunsthochschule in Glasgow ist wieder abgebrannt

Kunsthochschule in Glasgow ist wieder abgebrannt
Copyright  REUTERS/Russell Cheyne TPX IMAGES OF THE DAY
Von Euronews

Zum zweiten Mal binnen weniger Jahre hat ein Feuer das historische Gebäude zerstört.

In Glasgow in Schottland ist die berühmte Kunsthochschule abgebrannt, zum zweiten Mal innerhalb weniger Jahre. Das Feuer brach in der Nacht zum Samstag aus, noch Stunden danach brannte es lichterloh. Auch umliegende Gebäude fingen Feuer. Verletzte gab es nach ersten Informationen nicht.

Es gibt auf den britischen Inseln wohl kein Gebäude, das so originell ist, so brillant ausgeführt ist und einen so großen Einfluss hat

Rowan Moore, The Guardian über das Gebäude der Kunsthochschule

Das Jugendstilgebäude wurde Ende des 19. Jahrhunderts nach Plänen des Architekten Charles Rennie Mackintosh erbaut. Es ist eine Touristenattraktion. 2014 wurde die Kunsthochschule schon einmal durch ein Feuer zerstört. Ein defekter Projektor hatte eine Kunstinstallation in Brand gesetzt. Das Gebäude wurde für Millionen Euro wieder instandgesetzt.

Augenzeugen berichten, das jüngste Feuer sei weitaus schlimmer gewesen als 2014. Der Parlamentsabgeordnete Paul Sweeney rief zu einem "nationalen Kraftakt" auf, "um eines der prächtigsten Denkmäler der weltweiten Architekturgeschichte zu retten und wieder aufzubauen."

Weitere Informationen

Über die Restaurierung und den Architekten Mackintosh (Englisch)

Zum selben Thema