Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Portugiese Vitorino wird IOM-Chef – Trumps Kandidat abgelehnt

Portugiese Vitorino wird IOM-Chef – Trumps Kandidat abgelehnt
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Chefposten der UN-Organisation für Migration geht an António Vitorino. Er ist der erste Nicht-Amerikaner an der Spitze seit einem halben Jahrhundert. Trumps Kandidat war zu umstritten.

Der Portugiese António Vitorino wird neuer Chef der UN-Organisation für Migration (IOM).

WERBUNG

Der 61-Jährige setzte sich deutlich gegen den Kandidaten aus den USA, Ken Isaacs, durch. Dessen schlechtes Abschneiden wird als Reaktion auf die Entscheidung der USA gewertet, sich aus dem UNO-Menschenrechtsrat zurückzuziehen.

Isaacs stand zudem wegen islamfeindlicher Äußerungen in der Kritik. Die Internationale Organisation für Migration wurde seit fast 50 Jahren nur von Amerikanern geleitet. Die USA sind vor der EU größter IOM-Geldgeber.

Vitorino übernimmt den Vorsitz ab 1. Oktober. Der Portugiese war bereits Europaabgeordneter, Verteidigungsminister und dann EU-Kommissar für Justiz und Inneres. Später leitete er das Jacques-Delors-Institut für Europafragen. Vitorino gilt als Verfechter des Multilateralismus.

Die IOM trägt zusammen mit dem Flüchtlingshilfswerk UNHCR stark zur Bewältigung der Migrationskrise bei.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wie das Awaza-Programm der UN den Handel für Binnenstaaten öffnet

UN-Chef Guterres kritisiert die USA: Bekommt er Chinas Unterstützung?

Nach fast 50 Jahren: UN zieht Friedenstruppe im Libanon zurück