Ein Schritt noch bis zum ganz großen Triumph. Kroatien schlägt England mit 2:1, trifft im WM-Finale auf Frankreich und will am Sonntag in Moskau zum ersten Mal den Goldpokal holen.
Die Entscheidung im Halbfinale fällt erst in der 109. Minute und ein ganzes Land versinkt im Freudentaumel.
Alleine in Zagreb feierten schätzungsweise 100 000 Fans ausgelassen auf den Straßen. 20 Jahre nach der Halbfinal-Niederlage gegen Frankreich hat Kroatien im Endspiel nun die Chance zur großen Revanche.
Auch die kroatische Regierung hat sich nach dem WM-Halbfinal-Sieg vom Fußballfieber im ganzen Land anstecken lassen. Das komplette Kabinett von Regierungschef Andrej Plenkovic erschien in Zagreb in Nationaltrikots.
Selbst der britische Botschafter in Kroatien, Andrew Dalgleish, zeigte sich mit einem kroatischen T-Shirt.
Mehr No Comment
ABBA gealtert
„Star-Wars“-Messe: Verkleidung erwünscht
Wie man die „Wand des Todes“ bezwingt
Champions-League-Endspiel: Schwergewichte des europäischen Fußballs kreuzen die Klingen
1 369 Vampire feiern Draculas Geburtstag in Whitby
Neuer Rekord: Slackliner balanciert 2 200 Meter zum Mont-Saint-Michel
Trotzige Stimmung in Kiew: Rostende russische Panzer zum Anfassen
Harry und Meghan: Alles in Butter mit der Queen, zumindest in Wachs
Meeresschildkröte Marwa auf dem Weg in die Freiheit
Keynotes und Innovationen: Taiwan feiert Computex trotz Krise und Corona
War mal Cult: New Yorks letztes "Payphone" schwebt davon
Paraglider schwebt vom Mount Everest, mit offizieller Genehmigung
Londoner Chelsea Flower Show - Blumenschau in London sorgt für Furore
Gebäude im Iran eingestürzt - vier Menschen sterben
Sandsturm beeinträchtigt Verkehr in Bagdad