Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Syrien: Phosphat-Handel mit Griechenland nimmt Fahrt auf

Syrien: Phosphat-Handel mit Griechenland nimmt Fahrt auf
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Handel mit dem Stoff, der oft als Düngemittel eingesetzt wird, ist eine wichtige Einnahmequelle für die syrische Regierung.

WERBUNG

Syrien exportiert zusehends wieder mehr Phosphat nach Griechenland. Der Handel mit dem Stoff, der oft als Düngemittel eingesetzt wird, ist für die syrische Regierung eine wichtige Einnahmequelle. Das berichtet das Nachrichtenportal Politico. Zwischen Dezember und April verdreifachten sich die syrischen Phosphat-Ausfuhren nach Griechenland.

Im Vergleich zur Zeit vor dem Kriegsausbruch ist die Exportmenge aber gering, zwischen 2009 und 2011 stammte ein Fünftel des Phosphats, das in die Europäische Union eingeführt wurde, aus Syrien. Abgebaut wird es unter anderem von einem russischen Unternehmen in der Nähe der Oasenstadt Palmyra. Ende Mai hatte die Europäische Union ihre Sanktionen gegen Syrien bis Juni 2019 verlängert. Die Strafmaßnahmen sehen unter anderem ein Erdöl-Embargo vor, Phosphat ist nicht betroffen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Trotz EU-Sanktionen gegen Assad-Regime: Griechenland importiert Phosphat aus Syrien

Zum ersten Mal seit 14 Jahren: Syrien exportiert wieder Öl

Israelische Bodentruppen führen ungewöhnliche Operation nahe Damaskus durch