Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Außer Lebensgefahr: Kremlkritiker wird in der Charité behandelt

Außer Lebensgefahr: Kremlkritiker wird in der Charité behandelt
Copyright  REUTERS
Copyright REUTERS
Von Andrea Büring mit dpa, reuters
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Erst an diesem Samstagnachmittag ließ Wersilows Gesundheitszustand einen Krankentransport von Moskau nach Berlin zu. Zuvor war dieser zwei Tage lang künstlich beatmet worden.

WERBUNG

Wieder geht es um einen Kremlkritiker, wieder geht es möglicherweise um Gift.

Das Pussy Riot-Mitglied Pjotr Wersilow wird derzeit an der Berliner Charité behandelt. Er landete am Samstagabend auf dem Flughafen Schönefeld, schrieb seine Ex-Freundin und Pussy Riot-Mitglied Nadeschda To-lo-konn-I-kowa auf Twitter.

Wersilows Angehörige sind alarmiert: sie befürchten, er sei vergiftet worden.

WM-Flitzer

Der Aktivist hatte den Ärger des Kremls auf sich gezogen, als er während der Fußball-WM in Russland in Uniform auf das Spielfeld rannte, um gegen Justizwillkür und Korruption zu protestieren. Er und mehrere weitere so genannte "WM-Flitzer" wurden vor kurzem zu wochenlangen Haftstrafen verurteilt.

Wersilows Symptome begannen nach seinem Prozess. Im Gerichtssaal hatte er etwas gegessen. Erst am Samstag ließ sein Zustand einen Krankentransport nach Berlin zu.

Die Ärzte der Charité wollen sich an diesem Montag äußern. In Lebensgefahr schwebe er nicht mehr, hieß es bereits im Vorfeld.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"1312" - Pussy Riots neuer Song über Polizeigewalt

Russland: Pussy-Riot-Flitzer nach Arrest-Entlassung wieder verhaftet

Aktivist in Serbien: Bei Auslieferung nach Belarus droht ihm Folter