EU nimmt erneut Amazon-Daten ins Visier

EU nimmt erneut Amazon-Daten ins Visier
Von Euronews  mit dpa

EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager kündigte an, zunächst Befragungen durchzuführen. Es geht im Kern um die Nutzung von Daten kleinerer Händler, die mit dem Online-Giganten kooperieren.

Die Wettbewerbshüter der EU nehmen die Geschäftspraktiken des Onlinehändlers Amazon erneut ins Visier. EU-Kommissarin Margrethe Vestager erklärte in Brüssel, man werde zunächst Befragungen durchführen. Internet-Plattformen wie Amazon hätten eine doppelte Funktion, sagte Vestager.

Sie böten eine Plattform für Händler, seien aber auch selbst große Anbieter. Dadurch stelle sich die Frage, was mit den Daten geschehe, die Amazon von den vielen kleineren Händlern erhalte. Dies solle zunächst aber nicht durch eine offizielle Untersuchung geklärt werden.

Amazon geriet bereits durch unzulässige Steuerdeals in den Fokus der EU-Wettbewerbshüter. Eine Sonderregelung Luxemburgs für den US-Konzern wurde für illegal erklärt. Der Fall wird inzwischen vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) verhandelt. Es geht um dreistellige Millionenbeträge.

Zum selben Thema