Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

69 Jahre Volksrepublik China: Feiern und Proteste

69 Jahre Volksrepublik China: Feiern und Proteste
Copyright 
Von Johannes Pleschberger
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Chinas Städte und Wahrzeichen in Rot-Gold.

WERBUNG

China begeht den 69. Jahrestag der Gründung der Volksrepublik und feiert gleich mehrere Tage lang. Spektakuläre Lichtshows tauchten Städte und Wahrzeichen in Rot und Gold ein - die Farben der chinesischen Nationalflagge.

Beim offiziellen Empfang des Staatsrates hat sich Präsident Xi Jinping für weitere Reformen im Land ausgesprochen. Außerdem soll es eine engere Zusammenarbeit mit Macao und Hongkong geben.

Proteste in Hongkong

In Hongkong sind unterdessen wie jedes Jahr tausende Menschen auf die Straße gegangen, um gegen eine größere Einflußnahme Pekings zu protestieren. Zuletzt hatte die Zentralregierung die Hongkonger Nationalpartei verboten, da diese für eine freie und unabhängige Stadt eingetreten war.

Eine Demonstrantin meinte dazu: "Ich bin so wütend! Schauen Sie sich nur mein Hemd an. Ich unterstütze den Kandidaten der Nationalpartei Andy Chan. Er ist unschuldig, oder? Hongkong, heutzutage ist es hier wie am Festland, merkt das denn niemand?"

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

70 Jahre Volksrepublik China

Vatikan schließt Abkommen mit China zur Ernennung von Bischöfen

Hongkong feiert Rückkehr nach China, Tausende protestieren dagegen