Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Messerattacke gegen 59-Jährigen in Naumburg

Messerattacke gegen 59-Jährigen in Naumburg
Copyright  Pixabay CC lapping
Copyright Pixabay CC lapping
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Der Messerangriff von drei - offenbar rechtsextremen - Jugendlichen gegen einen Journalisten geht um die Welt.

WERBUNG

Das Naumburger Tageblatt hatte zuerst über den Vorfall berichtet, der sich am vergangenen Freitagabend in Sachsen-Anhalt ereignet hat. Vor einem Supermarkt pöbeln drei Jugendliche den freien Mitarbeiter der Regionalzeitung an, einer zeigt einen Stinkefinger. Der Reporter will wissen warum und folgt den jungen Männern.

Ein Jugendlicher zeigt - laut Naumburger Tageblatt - den Hitlergruß. Dann bekommt der Jourmalist einen Schlag in den Bauch verpasst. . "Erst später im Wagen habe ich gesehen, dass es am Bauch nass und alles rot ist. Zuhause habe ich dann die Polizei alarmiert."

Inzwischen liegt der 59-Jährige wegen der sechs Zentimeter tiefen Wunde im Krankenhaus, aber offenbar wurden keine Organe verletzt.

Die Polizei in Naumburg hat gegenüber euronews bestätigt, dass Ermittlungen eingeleitet wurden. Dass es sich bei den Jugenlichen um Neonazis handelt, konnte der Pressesprecher der Polizei zunächst nicht bestätigen.

"Ich bin der Meinung, dass die besagten 'Bürger' einfach nur 'auf Krawall getrimmt' waren", Das erklärte der angegriffene Journalist gegenüber t-online.de. "Eine politisch motivierte Tat halte ich für völlig abwegig, ich bin politisch absolut inaktiv."

Bei den Jugendlichen handelte es sich laut dem Reporter um Deutsche.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Pistorius: Russlands Drohnen sind eine Provokation gegen die NATO

Russische Spionage-Drohnen über Deutschland: Kommt die Gefahr von der Schattenflotte?

Russische Spionage-Drohnen über Deutschland: Bundeswehr darf sie nicht abschießen