Im Schatten von Reparationsforderungen: Deutsch-polnische Regierungskonsultationen

Im Schatten von Reparationsforderungen: Deutsch-polnische Regierungskonsultationen
Von Euronews

Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel tauschte sich mit Polens Ministerpräsident Mateusz Morawiecki aus.

Mit militärischen Ehren ist die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel in Warschau zu den deutsch-polnischen Regierungskonsultationen empfangen worden.

Merkel tauschte sich anschließend mit Ministerpräsident Mateusz Morawiecki aus, während die Mitglieder beider Kabinette unter anderem wirtschaftliche und europapolitische Themen besprachen. Das Verhältnis zwischen den Regierungen ist angespannt. Teile der polnischen Regierungspartei PiS fordern von Deutschland Entschädigungszahlungen für den Zweiten Weltkrieg, auch Präsident Andrzej Duda betonte, dieses Thema sei noch nicht abgeschlossen. Deutschland lehnt Reparationen mit Verweis auf den Zwei-plus-Vier-Vertrag aus dem Jahr 1990 ab.

Zum selben Thema