Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Renault-Nissan-Chef Ghosn verhaftet

Porträt Carlos Ghosn
Porträt Carlos Ghosn Copyright  REUTERS/Regis Duvignau/File Photo
Copyright REUTERS/Regis Duvignau/File Photo
Von Leo Eder mit dpa, Reuters
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Ghosn soll in den Jahresabschlüssen des Unternehmens sein eigenes Einkommen zu niedrig angesetzt haben. Zudem soll er Firmenvermögen veruntreut haben.

WERBUNG

Der Verwaltungsratschef des japanischen Autobauers Nissan Carlos Ghosn ist verhaftet worden.

Er soll gegen japanische Finanzregeln verstoßen und sein eigenes Einkommen in den Jahresabschlüssen des Unternehmens deutlich zu niedrig angesetzt haben. Zudem soll er Firmenvermögen veruntreut haben.

Die Staatsanwaltschaft hatte Ghosn, der gleichzeitig CEO von Renault ist, zu Befragungen abgeholt, wie die japanische Zeitung Asahi berichtet. Anschließend sei er festgenommen worden.

Bereits die Nachricht der möglichen Verhaftung Ghosns ließ die Renault-Aktie um 15 Prozent einstürzen.

Nissan will Ghosn zum Rücktritt bewegen und entschuldigte sich bei seinen Aktionären für das Fehlverhalten.

Nach eigenen Angaben wurde das Unternehmen durch Berichte eines Whistleblowers aufmerksam.

Weitere Quellen • Asahi Shimbun

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Aktientalfahrt nach Ghosn-Verhaftung

Renault: Ghosn akzeptiert 30% weniger Gehalt

Daimler Truck will 5.000 Stellen in Deutschland abbauen