Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Urteil aus Texas: Obamacare verfassungswidrig

Urteil aus Texas: Obamacare verfassungswidrig
Copyright  Flickr/ Patrick Feller
Copyright Flickr/ Patrick Feller
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Acht Jahre nach dem Inkrafttreten von Obamacara ist den Republikanern in den USA ein wichtiger Etappensieg gegen das Gesetz gelungen: Ein Bundesrichter im US-Staat Texas stufte die Gesundheitsreform als verfassungswidrig ein.

WERBUNG

Mehr als acht Jahre ist es her, dass der damalige US-Präsident Barack Obama und sein Vize Joe Biden strahlend verkünden konnten, dass sie ihre Gesundheitsreform durch den Kongress brachten - mindestens genau so lang dauert der Kampf der Republikaner gegen das Gesetz. Jetzt ist ihnen ein wichtiger Etappensieg gelungen: Ein Bundesrichter im US-Staat Texas stufte die Gesundheitsreform als verfassungswidrig ein. 

Präsident Donald Trump begrüßte die Entscheidung. Wie er es vorhergesagt habe, sei Obamacare als verfassungswidriges Desaster niedergeschlagen worden, so Trump auf Twitter. Der Kongress müsse jetzt ein neues starkes Gesetz verabschieden. Schon als Präsidentschaftskandidat hatte Trump gegen Obamas Reform gekämpft, scheiterte aber 2017 mit einer Senatsabstimmung gegen das Gesetz. 

Es wird erwartet, dass das erneute Urteil aus Texas vor dem Obersten Gerichtshof angefochten wird.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Um Politik für Jahrzehnte zu prägen - Trump will schnell neue Verfassungsrichterin vorschlagen

Neuer Fall der Pest in Kalifornien: Ist die mittelalterliche Seuche zurück?

Trump diagnostiziert mit chronischer Veneninsuffizienz - wie steht es um seine Gesundheit?