Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Spanische Regierung tagt im katalanischen Barcelona: Anstieg des Mindestlohns um 22 Prozent

Spanische Regierung tagt im katalanischen Barcelona: Anstieg des Mindestlohns um 22 Prozent
Copyright  REUTERS/Susana Vera
Copyright REUTERS/Susana Vera
Von Anne Fleischmann
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die spanische Regierung ist bei einer Kabinettssitzung in Barcelona zusammen gekommen. Dabei wurde der Anstieg des Mindestlohns um 22 Prozent beschlossen.

WERBUNG

Die spanische Regierung ist zu einer Kabinettssitzung im katalanischen Barcelona zusammengekommen. Das ist sehr selten - normalerweise tagt sie in der Hauptstadt Madrid.

Dabei hat der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez eine Erhöhung des Mindestlohns um 22 Prozent angekündigt. Es ist der höchste Anstieg seit mehr als 40 Jahren.

Laut der Regierungssprecherin Isabel Celaa würden davon rund 2,5 Millionen Menschen profitieren. Die Spanier hatten seit der Wirtschaftskrise 2008 mit massiven Lohnkürzungen zu kämpfen.

Der Mindestlohn wurde von 735,90 Euro auf 900 Euro netto erhöht und er soll bereits ab dem 1. Januar gezahlt werden.

Die Zentralbank Spaniens, der Internationale Währungsfonds und Arbeitgebergruppen warnten vor dem höheren Mindestlohn. Für Arbeitssuchende wäre es dadurch noch schwieriger, Arbeit zu finden - vor allem für junge Leute.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Ausschreitungen in Barcelona: Mindestens 50 Verletzte

Rechtsextreme erobern erstmals Regionalparlament in Spanien

Sturm zwingt Segelschiffe der Gaza-Flotilla zurück in den Hafen von Barcelona