Wirtschaft Rangliste Durchschnittsverdienste in Europa: Wo verdient man am meisten? Berücksichtigt man den Kaufkraftstandard (KKS), so sind die Unterschiede bei den durchschnittlichen jährlichen Vollzeitgehältern in der EU geringer als in nominalen Werten, auch wenn es weiterhin erhebliche Unterschiede gibt. 24/12/2024
Wirtschaft Wie viel vom Mindestlohn wird in Europa für die Miete ausgegeben? Der Anteil des Mindesteinkommens, der für die Miete ausgegeben wird, ist in Europa sehr unterschiedlich und reicht von 35 % in Frankreich bis zu 56 % in den Niederlanden. Euronews Business untersucht die Mindestlöhne und die durchschnittlichen Mietkosten in den EU-Ländern. 16/11/2024
Europa News Kaum Geld zum Leben: Viele protestieren in Portugal für höhere Löhne Portugal ist eines der ärmsten Länder Westeuropas. Offizielle Daten zeigen, dass mehr als die Hälfte aller Arbeitnehmer im Land weniger als 1.000 € im Monat verdienen. 10/11/2024
Europa News EU-Mindestlohn: Sieben Länder halten Gesetze nicht ein Diese sieben EU-Länder bleiben auch kurz vor der Frist zur Umsetzung von Mindestlohngesetzen untätig. Gewerkschaften warnen, dass die Arbeitskräfte weiterhin auf faire Löhne warten müssen, während die Bruttomindestlöhne in der EU stark variieren. 23/10/2024
Griechenland Trotz Arbeit reicht das Geld nicht: Griechischer Gewerkschaftsbund for Trotz sinkender Arbeitslosenzahlen ist die Arbeitslosigkeit in Griechenland nach wie vor ein großes Problem. Der Griechische Gewerkschaftsbund fordert die Wiedereinführung von Tarifverträgen. 17/04/2024
Wirtschaft Mindestlöhne in Europa 2024 Die neue EU-Richtlinie zielt darauf ab, ein internationales Niveau von 60 Prozent des durchschnittlichen Bruttolohns für den Mindestlohn festzulegen. Außerdem sollen die Löhne regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie auf dem neuesten Stand bleiben. 15/02/2024
Deutschland Gewerkschaft ruft 90.000 Beschäftigte zum Streik auf: Bus und Bahn stehen still Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten im öffentlichen Nahverkehr in ganz Deutschland für Freitag zum Streik aufgerufen. Die Gewerkschaft will in den anstehenden Tarifverhandlungen bessere Arbeitsbedingungen für die Arbeitnehmer erreichen. 02/02/2024
Arbeitswelt Reallohn im Sinkflug: Diese europäischen Länder leiden besonders Die Reallöhne sind in den meisten europäischen Ländern gesunken. Zuvor hat die hohe Inflation einen großen Teil des Nominallohn-Zuwachses aufgezehrt. Welche Länder sind am stärksten betroffen? 28/08/2023
Deutschland Züge in ganz Deutschland fallen aus: EVG kündigt 50 Stunden Streik an Es ist der dritte bundesweite Warnstreik: 50 Eisenbahn- und Verkehrsunternehmen wollen ab Sonntag und bis Dienstag kommender Woche erneut streiken. 11/05/2023
Ungarn "Plakatkrieg" in Ungarn: Was steckt hinter dem Pizza-Drittel? Die ALDE-Partei schlägt auf nationaler Ebene gegen ungarische Anti-EU-Kampagnen zurück. Sie führt der ungarischen Bevölkerung einen gewissen Nachholbedarf des Landes überdeutlich vor Augen. 25/04/2023
Real Economy EU-Mindestlohn in Zeiten hoher Inflation: Beispiel Lettland Mit Unterstützung von The European Commission Am 7. Juni 2022 erzielten das Europäische Parlament und die EU-Mitgliedstaaten eine politische Einigung über die von der Kommission im Oktober 2020 vorgeschlagene Richtlinie über angemessene Mindestlöhne. Angenommen vom Rat im Oktober 2022, haben die Mitgliedsstaaten 2 Jahre Zeit für die Umsetzung. 19/04/2023
Slowenien In Slowenien streikt das Pflegepersonal, In England (vorerst) nicht Krankenschwestern, -pfleger und Hebammen sind in Ljubljana auf die Straße gegangen. Sie fordern mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen. In England hingegen wurde der Streik vorerst ausgesetzt. 23/02/2023
Arbeitswelt Im EU-Vergleich: Wie hoch sind Mindestlöhne mit steigender Inflation? Vor allem Menschen, die im Niedriglohnsektor arbeiten, leiden unter der steigenden Inflation. Wie steht es um den Mindestlohn in der EU? 09/02/2023
Real Economy EU fördert Integration in den Arbeitsmarkt und soziale Eingliederung Mit Unterstützung von The European Commission Neue EU-Initiativen zum Mindesteinkommen zielen darauf ab, die am stärksten gefährdeten Haushalte aus der Armut zu holen und die soziale Eingliederung zu fördern. 25/01/2023
Frankreich Frankreich: Branchenübergreifender Streik zeigt nur begrenzt Wirkung Die Angestellten forderten eine an die Inflation und gestiegenen Lebenshaltungskosten angepasste Gehaltserhöhung. 18/10/2022
Frankreich "Sogar bei Disney" - Wie hart trifft Frankreich der Streik? Die Gewerkschaften in Frankreich wollen mit dem heutigen Generalstreik höhere Lohnabschlüsse erzwingen. Landesweit sind alle Berufsgruppen zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen. 18/10/2022
Wirtschaft Debatte über Mindestlohn im Europäischen Parlament Vor dem Hintergrund steigender Inflation will das Europäische Parlament allen Menschen in Europa einen angemessenen Mindestlohn garantieren. Die Abgeordneten in Straßburg prüften ein Paket, das im Juni mit den Mitgliedstaaten ausgehandelt worden war. Eine Abstimmung ist für Mittwoch angesetzt. 13/09/2022
Europa News EU bringt Mindestlohn auf den Weg Angesichts düsterer Wirtschaftsaussichten und hoher Inflationsraten haben sich die Institutionen der Europäischen Union auf einen vorläufigen Deal für einen Mindestlohn geeinigt. Das bedeutet indes nicht, dass Menschen in Sevilla genauso viel verdienen wie in Stockholm. 07/06/2022
Griechenland Griechenland erhöht Mindestlohn: 50 Euro mehr pro Monat Zum zweiten Mal in diesem Jahr hat die Regierung in Athen den Mindestlohn erhöht. 21/04/2022
Deutschland Mindestlohn steigt auf 12 Euro: Das müssen Sie wissen Ab dem 1. Oktober soll in Deutschland ein Mindestlohn von 12 Euro pro Stunde gelten. Dass er die Lohnuntergrenze anheben will, hatte Olaf Scholz in beinahe jeder Wahlkampfrede erwähnt. 23/02/2022