Deutsch-französischer Freundschaftspakt unterzeichnet

Deutschland und Frankreich haben in Aachen einen neuen Freundschaftspakt besiegelt.
Frieden zwischen beiden Ländern, Versöhnung und sogar Freundschaft nach dem Zweiten Weltkrieg, - die deutsche Kanzlerin Angela Merkel mahnte, dies nicht für selbstverständlich zu nehmen.
Im Krönungssaal des historischen Aachener Rathauses erinnerte auch Frankreichs Präsident Emmanuel Macron an den hohen Wert des Friedens zwischen Deutschland und Frankreich.
"Die, die vergessen, wie wichtig die deutsch-französische Versöhnung ist, machen sich zu Komplizen der Verbrechen der Vergangenheit", sagte Macron, dessen Position zuhause in Paris durch wochenlange Proteste der Gelbwesten-Bewegung schwer angeschlagen ist.
Dass ihn die Gelbwesten bis nach Aachen verfolgen würden, hatte sich Macron wohl auch anders vorgestellt. Rund 120 Demonstranten versammelten sich in Sichtweite des Aachener Rathauses - sie forderten etwa billigere Mieten und mehr soziale Gerechtigkeit. Nach Angaben der Polizei handelte es sich in der Mehrzahl um deutsche Staatsbürger.