Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

EU-Parlament könnte Guaidó als Venezuelas Staatschef anerkennen

EU-Parlament könnte Guaidó als Venezuelas Staatschef anerkennen
Copyright 
Von efe, afp
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Im Vorfeld des Votums verdichten sich die Hinweise, dass eine Mehrheit der Abgeordneten für die Anerkennung Guaidós stimmen wird.

WERBUNG

Das Europaparlament könnte Juan Guaido als Venezuelas Übergangspräsidenten anerkennen. Heute wird in Straßburg über eine entsprechende Resolution abgestimmt.

Im Vorfeld verdichten sich die Hinweise, dass eine Mehrheit der Abgeordneten den Text absegnen wird. Das Parlament wäre die erste EU-Institution, die den selbsterklärten Interimsstaatschef Guaido als solchen anerkennt.

Ob die EU-Staaten Nicolas Maduros Gegenspieler anerkennen, ist derzeit noch offen. Die EU-Außenminister beraten heute bei einem Treffen in Bukarest über das weitere Vorgehen in der Venezuela-Krise.

Auf Twitter rief der selbsternannte venezolanische Präsident gestern zu neuen Demonstrationen gegen Nicolas Maduro auf. Dieser gab sich zuletzt gesprächsbereit, will aber an der Macht festhalten.

Große Teile der Bevölkerung stehen mittlerweile hinter seinem Herausforderer Guaido. Doch auch Maduro hat weiter Rückhalt in der Bevölkerung, zudem weiß er Venezuelas Militär hinter sich.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Massenproteste in Venezuela: Der Druck auf Staatschef Nicolás Maduro wächst

Die EU im Selbstversuch – interaktive Politik im Europa-Erlebniszentrum in Budapest

Beschwerde von EU-Abgeordneten: Türkei soll europäische Gelder für Spionage nutzen