Auf der indonesischen Insel Bali wird der Tag der Stille gefeiert

Auf der indonesischen Insel Bali wird der Tag der Stille gefeiert
Von Euronews

Auf Bali ist am Donnerstag das mobile Internet abgeschaltet worden. Das bedeutet für Touristen und Einheimische: 24 Stunden nur eingeschränktes Surfen

Auf der indonesischen Urlauberinsel Bali ist von Donnerstag 6 Uhr bis Freitag früh das mobile Internet abgeschaltet worden.

Kein Surfen und kein Fliegen

Das bedeutet für Touristen und Einheimische, einen ganzen Tag lang nur eingeschränkt auf dem Smartphone surfen zu können. Außerdem wurden die Flüge am Flughafen der Inselhauptstadt für 24 Stunden abgesagt. Hintergrund ist der sogenannte Tag der Stille, an dem das hinduistische neue Jahr eingeläutet wird.

Ida Pedanda Gde Sakti Telabah, Anhänger des Hinduistischen Glaubens sagt: "Für uns beginnt das neue Jahr. Dafür werden wir uns reinigen, indem wir im Meer baden und für ein langes Leben beten."

Die Hindus werden auf Bali auch "Nyepi" genannt. Sie begehen diesen Tag der Stille jedes Jahr, indem sie meditieren und große Zeremonien am Strand abhalten. Im Mittelpunkt steht dabei eine feierliche Prozession zum Strand, das sogenannte Melasti-Ritual.

Am Tag der Stille bleiben die Geschäfte zu

Geschäfte und Touristenattraktionen bleiben an diesem Tag geschlossen. Autos sollen stehen gelassen werden, sogar die Straßenbeleuchtung wird ausgeschaltet.

Auf Bali ist die große Mehrheit der Bevölkerung hinduistischen Glaubens. Mit mehr als 200 Millionen Gläubigen ist der Inselstaat sogar das bevölkerungsreichste muslimische Land der Welt.

Zum selben Thema