Italien: Streit um Alpenquerung

Der italienische Ministerpräsident Giuseppe Conte hat die Ausschreibung für den geplanten Bau einer Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Turin und Lyon vorerst gestoppt, um eine Regierungskrise abzuwenden.
Auf Facebook gab Giuseppe Conte an, das Projekt würde vorerst eingestellt, weil "politische Kräfte der Regierung beschlossen haben, das Projekt mit Frankreich und der EU nach den jüngsten Kostenschätzungen vollständig neu zu diskutieren".
Die rechte Lega ist für dem Bau, der Regierungspartner, die Fünf Sterne Bewegung, ist dagegen. Seit fast 15 Jahren wird in Italien über den Bau der Trasse diskutiert. Wegen des jüngsten Konflikts drohte sogar der Bruch der Koalition.
Der italienische Innenminister Matteo Salvini zur Entscheidung: "Wir können überprüfen, wir können Geld sparen, wir können Änderungen vornehmen. Aber ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass der Tunnel für die Anbindung an das übrige Europa ausgebaut werden muss."
Die italienische Zivilgesellschaft unterstützt zunehmend die Alpenquerung, sie hofft auf Wachstum und neue Arbeitsplätze.