Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Jetzt offiziell: VW will bis zu 7.000 Jobs abbauen

Jetzt offiziell: VW will bis zu 7.000 Jobs abbauen
Copyright  REUTERS
Copyright REUTERS
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Volkswagen hat die Stellenstreichungen an diesem Mittwoch bestätigt.

WERBUNG

Nun ist es offiziell: Volkswagen wird in den nächsten fünf Jahren bis zu 7000 Stellen streichen – zusätzlich zum ohnehin schon bekannten Sparprogramm.

Automatisierte Technik soll nach und nach die Arbeit von Menschen übernehmen, altersbedingt ausscheidende Mitarbeiter nicht ersetzt werden.

Große "E-Offensive" angekündigt

Dafür will VW in Zukunft verstärkt auf E-Autos setzen – denn die sind CO2-freundlicher und mit 30 Prozent weniger Personal als Verbrenner herstellbar. So sollen die Kosten ab 2023 um 5,9 Milliarden Euro im Jahr gesenkt werden.

Konzernchef Herbert Diess sagte gestern: „Bis 2050 wollen wir den gesamten VW-Konzern CO2-neutral machen. Das soll nicht nur unsere Fahrzeuge umschließen, sondern auch unseren eigenen CO2-Fußabdruck.“

Neue Jobs im Bereich Software und Elektronik

Immerhin eine gute Nachricht für die Umwelt. Und auch die Beschäftigten können vorerst aufatmen: Betriebsbedingte Kündigungen stehen laut VW nicht an. Zudem werden in den Bereichen Software und Elektronik 2000 neue Jobs entstehen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Daimler Truck will 5.000 Stellen in Deutschland abbauen

Sammelklage gegen Tesla: Vorwurf der Manipulation von Kilometerzählern

Handelskrieg: Trump erwägt die Aussetzung von Autozöllen