Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Unentschieden nach Löws Umbau - Deutschland-Serbien 1:1

Unentschieden nach Löws Umbau -  Deutschland-Serbien 1:1
Copyright  REUTERS/Fabian Bimmer
Copyright REUTERS/Fabian Bimmer
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Vor dem Spiel gegen Serbien haben die Fans der deutschen Nationalmannschaft den ausgemusterten Bayern-Spielern gedankt.

WERBUNG

Das erste Spiel seit dem Rauswurf von Müller, Hummels und Boateng war ein unentschieden. Die von Jogi Löw umgebaute deutsche Mannschaft erzielte in Wolfsburg nur ein 1 : 1 im Freundschaftsspiel gegen Serbien.

Vor 26 101 Zuschauern in der ausverkauften Volkswagen-Arena erzielte Frankfurts Bundesliga-Torjäger Luka Jovic in der 12. Minute das êrste Tor für Serbien. Bayern-Profi Leon Goretzka (69.) gelang nur noch der Ausgleich. 

Am Sonntag wird es ernst für die DFB-Elf, dann spielt die deutsche Mannschaft in Amsterdam gegen die Niederlande - und es geht um die EM-Qualifikation.

Vor dem Spiel gegen Serbien wurde an die ausgemusterten Fußballer erinnert.

Jérome Boateng bedankte sich seinerseits auf Twitter für das Spektakel, das die Fans der deutschen Nationalmannschaft in Wolfsburg für ihn, Mats Hummels und Thomas Müller organisiert hatten.

Unter dem Wort «Danke» zeigten die Anhänger die früheren Rückennummern der drei Spieler des FC Bayern München auf: 5, 13 und 17. Boateng, Müller und Hummels war vor den beiden ersten Länderspielen dieses Jahres von Bundestrainer Joachim Löw mitgeteilt worden, dass er sie in Zukunft nicht mehr für die Nationalmannschaft berufen wird.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Russische Spionage-Drohnen über Deutschland: Kommt die Gefahr von der Schattenflotte?

Russische Spionage-Drohnen über Deutschland: Bundeswehr darf sie nicht abschießen

Drei Viertel der Deutschen zweifeln an Handlungsfähigkeit des Staates