Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

1 Mio. Klicks für umstrittenes Rammstein-Video mit KZ-Häftlingen

1 Mio. Klicks für umstrittenes Rammstein-Video mit KZ-Häftlingen
Copyright  Screenshot YouTube
Copyright Screenshot YouTube
Von Kirsten Ripper mit Reuters
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Der Werbeclip für das neue Album der deutschen Band "Rammstein" sorgt für Empörung und für viele Klicks auf YouTube.

WERBUNG

Auf YouTube ist der Clip schon mehr als 1 Million Mal angeklickt worden, auf Facebook haben sogar mehr als 1,5 Millionen den Post angeschaut. Darauf zu sehen sind die vier Musiker der deutschen Band "Rammstein" in KZ-Sträflingskleidung mit einer Schlinge um den Hals.

Bewusste Provokation für mehr Aufmerksamkeit

"Rammstein" will offenbar mit der Anspielung auf den Holocaust bewusst provozieren - und eine maximale Aufmerksamkeit erregen.

Das Video dauert nur 35 Sekunden und trägt den Titel "XXVIII.III.MMXIX" - das ist der 28.03.2019. An diesem Tag soll offenbar der neuen Song der Band erscheinen. Dieser trägt den Titel "Deutschland".

Schon vor Jahren war die Band wegen Bildern aus dem Nazi-Propagandafilm "Olympia" von Leni Riefenstahl kritisiert worden.

"Frivol und abstoßend"

Viele sind über den Clip mit Bildern, die auf die Opfer der Nazis anspielen, geschockt. Die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, Charlotte Knobloch sagte in BILD: "Mit diesem Video hat die Band eine Grenze überschritten. Wie Rammstein hier das Leid und die Ermordung von Millionen zu Entertainmentzwecken missbraucht, ist frivol und abstoßend."

Auch international erntet das umstrittene Video Aufmerksamkeit.

Laut Münchner Merkur wollten sich die Rammstein-Musiker zu der Kritik nicht äußern.

Die Band "Rammstein" geht im Sommer zum ersten Mal seit 10 Jahren wieder auf Tour. Das letzte Album "Liebe ist für alle da" erschien 2009.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Russische Spionage-Drohnen über Deutschland: Bundeswehr darf sie nicht abschießen

Drei Viertel der Deutschen zweifeln an Handlungsfähigkeit des Staates

Ukraine: Merz bereitet sich auf einen "langwierigen Krieg" vor