Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Algerien: tritt Präsident Bouteflika zurück?

Algerien: tritt Präsident Bouteflika zurück?
Copyright  REUTERS/Charles Platiau
Copyright REUTERS/Charles Platiau
Von dpa, AFP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Algerien hat Präsident Abdelaziz Bouteflika eine neue Regierung ernannt. Laut algerischen TV-Sendern hat er selbst seinen Rücktritt angekündigt.

WERBUNG

Inmitten von Massenprotesten hat Algeriens umstrittener Präsident Abdelaziz Bouteflika eine neue Regierung ernannt. Er selbst bereite seinen Rücktritt vor, berichten zwei algerische TV-Sender.

Das neue Kabinett besteht aus 27 Ministern, von denen sechs der alten Regierung angehörten. Diese war nach den Massendemonstrationen zurückgetreten. Ministerpräsident bleibt der 59 Jahre alte Noureddine Bedoui. Auch gegen ihn hatten sich die Proteste gerichtet.

REUTERS
Noureddine Bedoui bleibt Ministerpräsident REUTERS

Generalstabschef Ahmed Gaid Salah erneuerte seine Forderung an das Verfassungsgericht, Artikel 102 der Verfassung zu aktivieren. Damit könnte der Präsident aus gesundheitlichen Gründen für amtsunfähig erklärt und abgesetzt werden. Bouteflika ist seit 1999 an der Macht, sitzt aber seit einem Schlaganfall 2013 im Rollstuhl.

Auch im Ausland protestieren Algerier gegen den 82-jährigen Bouteflika und die politische Elite des nordafrikanischen Landes. In Paris gingen am Sonntag über 6000 Menschen auf die Straße.

Reuters
Demonstration in Paris gegen Präsident Bouteflika Reuters
Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Algerien: Es wird einsam um Bouteflika

Algeriens Armeechef stellt sich auf die Seite der Proteste

Rücktrittsforderung: fünfter Protestfreitag in Algerien