Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Kämpfe in Tripolis eskalieren - UN fordert Waffenruhe

Kämpfe in Tripolis eskalieren - UN fordert Waffenruhe
Copyright  REUTERS/Hani Amara
Copyright  REUTERS/Hani Amara
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Vereinten Nationen haben die Luftangriffe in Libyen verurteilt und fordern eine humanitäre Waffenruhe. Der Flugbetrieb in Tripolis ist eingestellt und der Flughafen evakuiert worden.

WERBUNG

Die Vereinten Nationen haben die Luftangriffe in Libyen verurteilt und fordern eine humanitäre Waffenruhe. Der Flugbetrieb in Tripolis ist eingestellt und der Flughafen evakuiert worden.

Trotz internationaler Warnungen gehen die Auseinandersetzungen weiter. Bei den Kämpfen um die libysche Hauptstadt sind bereits mindestens 49 Menschen getötet worden. Dazu Stéphane Dujarric, Sprecher des UN-Generalsekretärs:

"Die Eskalation der Gewalt in und rund um Tripolis hat zur Vertreibung von 3.400 Menschen geführt, die vor den Kämpfen geflohen sind. Wir fordern einen vorübergehenden humanitären Waffenstillstand, um die Bereitstellung von Notfalldiensten und die Durchreise von Zivilisten, einschließlich der Verletzten, aus den Konfliktgebieten zu ermöglichen".

Seit Donnerstag vergangener Woche rückt die sogenannte "Libysche Nationalarmee" von General Haftar auf Tripolis vor. Haftar gilt als mächtigster Gegenspieler von Ministerpräsident Fajis al-Sarradsch. Dessen Regierung der nationalen Einheit in Tripolis wird international anerkannt.

Das libysche Parlament hat seit dem Ausbruch des Bürgerkriegs 2014 seinen Sitz im ostlibyschen Tobruk. Im Osten und Süden des Landes kontrolliert der mit dem Parlament verbundene General Haftar die größten Gebiete, darunter auch zahlreiche Ölförderanlagen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Kämpfe in libyscher Stadt Zawiya: "schwere Schäden" an Ölraffinerie

Kämpfe in Libyen: Zahl der Todesopfer steigt auf mindestens 55

Keine Kandidatenliste, kein Wahlkampf - Wahlen in Libyen verschoben