Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

China fasst wirtschaftlich in der EU Fuß

China fasst wirtschaftlich in der EU Fuß
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Den Bau der Pelješac-Brücke in Kroatien bezeichnet Peking als Meilenstein.

WERBUNG

Dass ein chinesisches Unternehmen in Kroatien die Pelješac-Brücke baut, soll nach dem Willen Pekings ein Muster für weitere Projekte in Ländern der Europäischen Union sein. Chinas Ministerpräsident Li Keqiang, der die Baustelle gemeinsam mit seinem kroatischen Amtskollegen Andrej Plenković besuchte, sprach von einem Meilenstein der Zusammenarbeit. Die Kosten für den Bau der Brücke werden zum Teil von der EU getragen. Die Vergabe des Auftrags an das chinesische Unternehmen hatte für Ärger bei den Mitbewerbern gesorgt. Ihre juristischen Einsprüche wurden aber zurückgewiesen.

Christine Lagarde, Direktorin des Internationalen Währungsfonds, begrüßte die Konjunkturmaßnahmen Chinas, warnte aber vor überhöhten, auf Schulden aufgebauten Investitionen. Lagarde sagte, sie versuche von einem halbvollen und nicht von einem halbleeren Glas auszugehen. Für Hoffnung sorge, dass man vielen Risiken durch politisches Handeln auf nationaler Ebene und durch internationale Zusammenarbeit entgegenwirken könne, so die IWF-Direktorin.

Bei ihrem Vierertreffen in Paris Ende März hatten Chinas Präsident Xi Jinping, die deutsche Kanzlerin Angela Merkel, EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron ihren Willen zu einer engeren Zusammenarbeit zwischen China und EU ausgedrückt und sich für eine Beziehung auf Augenhöhe ausgesprochen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Sonderzölle: Trump wirft Peking Wortbruch vor

Pelješac-Brücke: Beginn der Bauarbeiten

Unbestelltes Saatgut im Briefkasten? Diesen Umgang empfehlen Experten