Demo in Hamburg: "Miethaie zu Fischbrötchen"

Demo in Hamburg: "Miethaie zu Fischbrötchen"
Von Euronews

Mehrere tausend Menschen haben in Hamburg beim "MietenMove" gegen steigende Mieten und für Wohnungsbauprogramme demonstriert. Sie zogen vom Rathausmarkt zu den Landungsbrücken.

Mit einer bunten und friedlichen Parade hat in Hamburg ein breites Bündnis von rund 100 überwiegend linken Vereinen und Gruppierungen gegen steigende Mietpreise demonstriert.

Die Teilnehmer verlangen vom rot-grünen Hamburger Senat ein radikales Umdenken in der Stadtentwicklungspolitik. Begleitet von Slogans wie "Miethaie zu Fischbrötchen" und "Mietenwahnsinn stoppen" zog der sogenannte MietenMove vom Rathausmarkt zu den Landungsbrücken.

An den Protesten beteiligten sich nach Polizeiangaben 3000 Menschen. Der Ko-Veranstalter "Recht auf Stadt" zählte 6000 Teilnehmer. Sie forderten auch ein städtisches Wohnungsbauprogramm und Sozialwohnungen mit unbefristeter Mietpreisbindung. Unter den Teilnehmern war auch der Mieterbund Hamburg.

Zum selben Thema