Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Europawahl: Wer geht hin?

Europawahl: Wer geht hin?
Copyright 
Von Emma Beswick
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In dieser Woche sind Europawahlen. Das Interesse ist so groß wie selten - die EU kann das gut gebrauchen. Denn die Wahlbeteiligung sinkt seit Jahrzehnten. Ein Überblick.

WERBUNG

Vom 23. bis zum 26. Mai sind Europawahlen: Rund 400 Millionen Bürgerinnen und Bürger der EU sind dazu aufgerufen, über die Besetzung der 751 Mandate im Europäischen Parlament zu entscheiden. Die Länder können innerhalb dieser vier Tage wählen lassen. Unser Video und diese Grafik zeigen, wie sich die Wahlbeteiligung entwickelt hat.

In Belgien, Bulgarien, Zypern, Griechenland und Luxemburg herrscht Wahlpflicht. Dort ist die Wahlbeteiligung dementsprechend hoch: Belgien (89,6%) und Luxemburg (85,6 %) waren 2015 Spitzenreiter. Am geringsten war die Wahlbeteiligung in Tschechien (18,2%) und der Slowakei (13,1%).

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Appell der Wirtschaft: Wählen gehen!

Was ausländische Medien über die AfD sagen

Sacharow-Preisträger González verspricht Rückkehr nach Venezuela