Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Neuer Bürgermeister in Madrid - Colau in Barcelona bestätigt

Neuer Bürgermeister in Madrid - Colau in Barcelona bestätigt
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

José Luis Martínez-Almeida von der konservativen Volkspartei PP regiert fortan in der spanischen Hauptstadt.

WERBUNG

José Luis Martínez-Almeida von der konservativen Volkspartei PP ist zum neuen Bürgermeister der spanischen Hauptstadt Madrid gewählt worden. Martínez-Almeida kam dank der Stimmen seiner Partei, der liberalen Ciudadanos sowie der Rechtspartei Vox ins Amt.

Madrid wird wieder die Hauptstadt aller Madrider Bürger und die stolze Hauptstadt der Freiheit und Spaniens werden. Ich möchte der Bürgermeister sein, der in die Zukunft schaut und nicht, der die Vergangenheit neu schreibt. Die Veränderung ist da.

Er löst Manuela Carmena vom Linksbündnis „Más Madrid" ab, die seit 2015 Bürgermeisterin war. Carmena hatte zwar bei den Kommunalwahlen mehr Stimmen erhalten als Martínez-Almeida, erreichte im Stadtrat zusammen mit anderen Parteien des linken Spektrums aber nicht die absolute Mehrheit.

Während es auf den Straßen von Barcelona zu einer Kundgebung von Befürwortern einer Unabhängigkeit Kataloniens kam, wurde im Rathaus Ada Colau für eine zweite Amtszeit als Bürgermeisterin der zweitgrößten Stadt Spaniens vereidigt. Die Linkspolitikerin wurde unter anderem auch dank der Stimmen der Sozialisten sowie des Bündnisses des früheren französischen Ministerpräsidenten Manuel Valls im Amt bestätigt.

Herzlichen Glückwunsch an alle Regierenden. Es ist mir eine Ehre, für vier Jahren ein Verbündeter von Barcelona zu sein. Ich bin demütig als auch der Regierung verpflichtet. Es lebe Barcelona!
Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Madrid Nuevo Norte: Ein neuer Stadtteil entsteht

Sturm zwingt Segelschiffe der Gaza-Flotilla zurück in den Hafen von Barcelona

Spanien kämpft mit Rekordbränden trotz kühlerer Temperaturen