Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Neues Kampfflugzeug für Europa in den Startlöchern

Neues Kampfflugzeug für Europa in den Startlöchern
Copyright  REUTERS/Benoit Tessier/Pool
Copyright REUTERS/Benoit Tessier/Pool
Von Sebastian Zimmermann mit dpa
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Das "Luftkampfsystem der Zukunft" soll von 2040 an einsatzfähig sein. Bis zu 50 Milliarden Euro könnten in das Projekt fließen.

WERBUNG

Die Pläne für das gemeinsame europäische Luftkampfsystem FCAS nehmen Formen an.

Am Montag kam Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen mit ihren Kolleginnen aus Frankreich und Spanien, Margarita Robles und Florence Parly, in Le Bourget bei Paris zusammen, um die Verträge zu unterzeichnen.

Bei der Zeremonie, bei der auch der französische Staatschef Emmanuel Macron anwesend war, wurde ein erstes Modell des Kampfflugzeugs enthüllt. Schließlich soll es nicht nur einen einzelnen Kampfflieger dieser neuen Generation geben, sondern auch ein Gesamtsystem, das Drohnen oder Satelliten steuern kann.

Das sogenannte 'Luftkampfsystem der Zukunft' soll von 2040 an einsatzfähig sein. Bis zu 50 Milliarden Euro könnten in das Projekt fließen. Bisher ziehen Deutschland, Frankreich und Spanien bei dem milliardenschweren Vorhaben mit.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Matilde Muñoz, die Spanierin, die in Indonesien für 155 Euro ermordet wurde: ein mysteriöses Verbrechen

Sturm zwingt Segelschiffe der Gaza-Flotilla zurück in den Hafen von Barcelona

Flottille verlässt Barcelona, um Gaza-Blockade zu brechen