Deutschland Rüstung: NATO-Chef Rutte besucht neue Rheinmetall-Munitionsfabrik Die Militärausgaben steigen auf ein Rekordniveau. Bei der Eröffnung der neuen Rheinmetall-Munitionsfabrik im norddeutschen Unterlüß war auch NATO-Generalsekretär Mark Rutte mit vor Ort. 27/08/2025
Europa News Warum verbietet Slowenien den Waffenhandel mit Israel? Die slowenische Regierung hat die Aus-, Einfuhr und den Transit von Militärgütern nach und aus Israel verboten. Andere europäische Länder reduzieren lediglich ihre Waffenverkäufe. 06/08/2025
Unternehmen Verbände warnen nach Zoll-Deal: Das wird Arbeitsplätze kosten Bundeskanzler Friedrich Merz zeigt sich nach Bekanntwerden der Einigung zwischen der EU-Kommissionspräsidentin und dem US-Präsidenten zufrieden. Vertreter der deutschen Industrie zeigen sich zwar ebenfalls erleichtert, warnen aber auch vor zukünftigen Einbußen. 28/07/2025
Welt Warum ist der Erfinder des Tarnkappenbombers B2 im Gefängnis? Noshir S. Gowadia ist einer der Designer des US-amerikanischen Northrop B2 Tarnkappenbombers. Doch was ist mit dem Ingenieur passiert? 28/06/2025
Europa News Rheinmetall-Aktie bricht ein - Das sind die Gründe Trotz steigender NATO-Verteidigungsausgaben gibt die Rheinmetall-Aktie nach – Analysten sind langfristig optimistisch. 23/06/2025
Gesponsert Eine Erfolgsgeschichte der griechischen Verteidigungsindustrie: Die führende Rolle der Theon-Gruppe Gesponserter Artikel, präsentiert von THEON Die Theon-Gruppe begann ihre Tätigkeit 1997 in Griechenland und ist heute das weltweit führende Unternehmen für tragbare Elektrooptik. Das bedeutet, dass alles, was ein Soldat trägt, elektrooptisch ist. 17/06/2025
Deutschland KI-Drohnen: Rüstungsfirma Helsing erhält 600 Millionen Euro Das KI-Rüstungsunternehmen Helsing hat 600 Millionen Euro Investitionen erhalten. Ihre Drohnen sind bereits in der Ukraine im Einsatz. 17/06/2025
Deutschland KI-Drohnen: Rüstungsfirma Helsing kauft Flugzeugbauer Grob Aircraft Grob Aircraft beliefert die Luftstreitkräfte mehrerer Länder. Die Softwarechmiede Helsing, eines der wertvollsten KI-Start-Ups, hat Grob Aircraft für eine gemeinsame Produktion von KI-basierten Drohnen zur Verteidigung gekauft. 05/06/2025
Unternehmen Aufrüstung: Gibt es noch Hoffnung für den deutschen Stahl? Die 50-prozentigen Zölle von US-Präsident Donald Trump auf Stahl- und Aluminiumimporte treten ab Mittwoch in Kraft. Könnte Deutschlands Verteidigungsindustrie dennoch den Weg für einen Stahl-Boom ebnen? 04/06/2025
Europa News Aufrüstung: Das ist Belgiens Weltmeister für Kleinwaffen Während sich die EU in einem Aufrüstungswettlauf befindet und eine Verteidigungsindustrie aufbauen will, profitiert der belgische Waffenhersteller vom Interesse der Mitgliedsstaaten an Sicherheitsfragen. 26/05/2025
Europa News Aufrüstung im Visier: Europa kämpft mit einem zersplitterten Markt Europas Selbstverteidigungsfähigkeit rückt immer stärker ins Visier. Bei der Zahl der Kampfpanzer steht die EU fast gleichauf mit den USA. Die 27 Mitgliedsstaaten haben jedoch vielzählige Modelle, was ihre gemeinsame Verteidigungsfähigkeit schwächt. 08/04/2025
Europa News Varoufakis: "Die Aufrüstung Europas ist die nächste Dummheit der EU" Der ehemalige griechische Finanzminister begrüßt die Lockerung der Schuldenbremse in Deutschland - allerdings mit Vorbehalt. Für ihn können Verteidigungsausgaben "kein Wachstum dort erzeugen werden, wo es notwendig ist", sagt er Euronews im Interview. 10/03/2025
Frankreich Frankreich will Einsatz von KI in Militär und Verteidigung stärken Militärexperten haben in Paris darüber gesprochen, wie sich KI auf Konflikte in der ganzen Welt auswirkt 11/02/2025
Welt Wie soll die europäische Aufrüstung finanziert werden? Die Mitgliedstaaten sind geteilter Meinung über gemeinsame Waffenkäufe, gemeinsame Kreditaufnahme und die Notwendigkeit einer europäischen Beschaffung. 09/01/2025
Europe in Motion Wie Europas Rüstungsunternehmen von Kriegen profitieren Die 100 größten Rüstungsunternehmen der Welt erzielten im vergangenen Jahr Gewinne in Höhe von fast 600 Milliarden Euro und profitierten dabei stark von den Kriegen im Gazastreifen und in der Ukraine. 02/12/2024
Europa News EU-Länder wollen Drohnen, Raketen und Kriegsschiffe entwickeln Die Verteidigungsausgaben werden bis 2024 auf 326 Milliarden Euro (1,9 Prozent des BIP der EU) angehoben, doch die nationalen Anstrengungen allein reichen nicht aus, um die EU für einen Krieg mit hoher Intensität zu rüsten, so der scheidende Spitzendiplomat Josep Borrell. 19/11/2024
Europa News Bald KI-Kriegsschiff für Europa? Europäer beginnen mit der Arbeit an einem Kriegsschiff der nächsten Generation für die 2040er Jahre 08/11/2024
Europa News NATO-Ostflanke: Polen kauft 48 neue Patriot-Raketen Polen will die NATO-Ostflanke besser schützen und kauft 48 neue Patriot-Raketen. 12/08/2024
Europa News Macron: Französische Kampfjets für die Ukraine Macron kündigte an, dass Frankreich Mirage-Kampfflugzeuge an die Ukraine liefern und Piloten ausbilden werde, um Kiew im Kampf gegen den russischen Angriffskrieg zu unterstützen. 07/06/2024
Unternehmen Europas Waffen-Importe fast verdoppelt - Und wie steht es um Russland? Einer aktuellen Studie zufolge ist der Anstieg der Waffen-Importe der europäischen Länder vor allem auf die massiven Waffenlieferungen an die Ukraine zurückzuführen. 11/03/2024